1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt in Wittenberg 2025: Alle wichtigen Infos zu Programm, Öffnungszeiten, Parken

Besinnliche Weihnachtszeit Wittenberger Weihnachtsmarkt 2025: Weihnachtsmann, Schlemmen und Co.

Am 24. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Wittenberg in diesem Jahr seine Türen. Zahlreiche Stände, kulinarische Auswahl und Angebote für die Kleinsten – auf die Besucher des Weihnachtsmarktes wartet jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Von Johanna Ahlsleben Aktualisiert: 03.11.2025, 15:19
Der Marktplatz in Lutherstadt Wittenberg bietet eine einzigartige Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Am 24. November 2025 eröffnet der Markt wieder.
Der Marktplatz in Lutherstadt Wittenberg bietet eine einzigartige Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Am 24. November 2025 eröffnet der Markt wieder. Foto: imago images/Steffen Schellhorn

Wittenberg/DUR. – Der Weihnachtsmarkt in Wittenberg findet auch in diesem Jahr wieder statt. Start ist am 24. November 2025. Der Marktplatz verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in eine leuchtende Landschaft mit zahlreichen kulinarischen und kulturellen Angeboten.

Zur Eröffnung des Wittenberger Weihnachtsmarktes kommt der Weihnachtsmann mit einem besonderen Gefährt – dabei wird er von der Stadtwache begleitet und von den Kindern gerufen. Vorab können die Kleinen an einem Malwettbewerb teilnehmen und erraten, mit welchem Gefährt der Weihnachtsmann 2025 kommt.

Bei der Eröffnung mit dabei: der Gewerbeverein sowie der Oberbürgermeister Torsten Zugehör, ein Pfarrer, ein Luther-Darsteller und der Weihnachtsmann.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt: Öffnungszeiten, Lage und Programm

Wann findet der Weihnachtsmarkt in Wittenberg 2025 statt?

  • Eröffnung: 24. November 2025 um 18 Uhr
  • Ende: 29. Dezember 2025

Reguläre Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11 bis 20 Uhr
  • Gastronomie: bis 21 Uhr

Am 24. und 25. Dezember bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Am 30. November und 14. Dezember findet von 13 bis 18 Uhr in Wittenberg ein verkaufsoffener Sonntag statt, der Einzelhandel öffnet zusätzlich zum Weihnachtsmarkt. 

Wo findet der Weihnachtsmarkt in Wittenberg statt?

Der Weihnachtsmarkt in Wittenberg findet auf dem historischen Marktplatz vor dem Alten Rathaus statt. Dort soll auch wieder ein Riesenrad stehen.

Lesen Sie auch: Nach tragischem Anschlag in Magdeburg: Werden Veranstaltungen in Wittenberg abgesagt?

Damit die Besucher ein sicheres Gefühl beim Besuch des Weihnachtsmarktes haben, wird das Sicherheitskonzept verschärft. Dazu wird unter anderem Sicherheitspersonal vor Ort eingesetzt. Außerdem werden feste und bewegliche Sperren aufgebaut.

Weihnachtsmarkt in Wittenberg: Wo kann geparkt werden?

Wer den Weihnachtsmarkt in Wittenberg besuchen möchte, kann das Parkhaus des Arsenal Shoppingcenters nutzen. Zudem kann in der Wallstraße und in den umliegenden Straßen geparkt werden. Das teilt die Stadt auf Anfrage mit.

Wittenberger Weihnachtsmarkt 2025: Programm

Neben zahlreichen Buden und Ständen mit weihnachtlichen Köstlichkeiten sowie dem Riesenrad gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Wittenberg jeden Tag ein vielfältiges Programm.

Lesen Sie auch: Mehr Stände, mehr Sicherheit – Das hat die Besucher des Weihnachtsmarkts in Wittenberg 2024 erfreut

Das bunte Bühnenprogramm bietet täglich Unterhaltung. Unter der Woche gibt es jeweils von 16 bis 16.30 Uhr ein Programm speziell für Kinder, an den Wochenenden startet das Bühnenprogramm bereits um 15 Uhr. Mit dabei sind unter anderem lokale Kitas und Schulen, Tanzvereine sowie verschiedene Wohlfahrtsverbände.

Zudem wird der Herrnhuter Stern zwischen den Stadtkirchtürmen in Verbindung mit dem Weihnachtsmarkt und der Stadtkirche erleuchtet.

Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Täglich von 15 bis 18 Uhr begrüßt der Weihnachtsmann in seiner Hütte die Kinder. Ein besonderes Highlight ist der soziale Nachmittag am 8. Dezember 2025. Kinder können dann Freifahrkarten für die Fahrgeschäfte und ermäßigte Preise für Essen und Getränke erhalten.

Weihnachtsmarkt in Wittenberg: Welche Stände auf die Besucher warten

Wer den Wittenberger Weihnachtsmarkt besucht, kann Stände mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten, Korbwaren, Dekorationen, Geschenkartikeln sowie Mützen und Handschuhen besuchen. Darüber hinaus gibt es auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Unter anderem gibt es Kassler, Suppen, Pizza, Kräppelchen und gebrannte Mandeln. Ein besonderes Highlight sind die Baumstriezel.

Das könnte Sie auch interessieren: Weihnachten 2024: Weihnachtsmarkt in Wittenberg: Das ist die Bilanz der Händler

Das erwartet Besucher in Wittenberg in der Adventszeit noch

In diesem Jahr eröffnet der 20. Markt der schönen Dinge. Besucher können die regionalen und überregionalen Künstler auf dem Cranachhof, Schlossstraße 1 am 28. November von 15 bis 20 Uhr, am 29. November von 11 bis 20 Uhr sowie am 30. November von 11 bis 29 Uhr besuchen.

Auf dem Kirchplatz der Stadtkirche St. Marien findet der Weihnachtsmarkt der Vereine statt. Besucher können ein vielfältiges Programm erleben. Der Markt hat am 5. Dezember von 16 bis 20 Uhr, am 6. Dezember von 13 bis 20 Uhr und am 7. Dezember von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Auf eine Lichtshow, einen Kunstbasar, traditionelle Handwerksstände, kulinarische Köstlichkeiten, Puppentheater, Konzerte und kreative Bastelangebote können sich Besucher des Adventsfest im Lutherhof freuen. Dieses hat am 12. Dezember von 16.30 bis 20 Uhr und am 13. und 14. Dezember von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Möllensdorfer Wald-Weihnachtsmarkt hat an allen Adventswochenenden samstags und sonntags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Adresse lautet: Zum Sägewerk 6 in 06869 Coswig (Anhalt), OT Möllensdorf. Besucher erwarten rund 50 Stände auf den Waldwegen.