1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Festsitzung: Wechsel im Wittenberger Rathaus: Jochen Kirchner geht, André Seidig kommt

Festsitzung Wechsel im Wittenberger Rathaus: Jochen Kirchner geht, André Seidig kommt

Ab 1. August hat die Lutherstadt einen neuen Bürgermeister. Nach der Wahl in der vergangenen Woche wurden am Mittwoch im Stadtrat die feierlichen Formalitäten hierfür erledigt.

Von Irina Steinmann 06.07.2022, 19:52
Die Verabschiedung von Jochen Kirchner (rechts, mit Oberbürgermeister Torsten Zugehör und der Ratsvorsitzenden Franziska Buse) stand im Mittelpunkt der Festsitzung des Wittenberger Stadtrats am gestrigen Mittwoch.
Die Verabschiedung von Jochen Kirchner (rechts, mit Oberbürgermeister Torsten Zugehör und der Ratsvorsitzenden Franziska Buse) stand im Mittelpunkt der Festsitzung des Wittenberger Stadtrats am gestrigen Mittwoch. Foto: Paul Damm

Wittenberg/MZ - Die „Stadtbank“, die ihm der Oberbürgermeister und die anderen Kollegen aus der Verwaltung zum Abschied geschenkt haben, sie wird kein Ruhebänkchen sein für Jochen Kirchner. Nach sieben Jahren als Bürgermeister und knapp 40 Jahren in der Stadtentwicklung wird Kirchner Ende dieses Monats zwar ausscheiden aus diesen beiden Ämtern, als künftiger Koordinator der Landesgartenschau 2027 wird er der Stadt Wittenberg allerdings weiterhin erhalten bleiben, zumindest „für einen bestimmten Zeitraum“, wie Kirchner der MZ vor der Festsitzung des Stadtrats am gestrigen Mittwoch sagte.