Namensgeberin wird geehrt Warum anlässlich des Todestages von Ernestine Reiske in Kemberg Maulbeerbaum gepflanzt wird
Anlässlich des 225. Todestages von Ernestine Reiske in Kemberg ist eine Gedenkfeier an der gleichnamigen Sekundarschule abgehalten worden. Auch ein Maulbeerbaum wird gepflanzt. Was es damit auf sich hat.
Aktualisiert: 02.10.2023, 13:42

Kemberg/MZ - Die Tür schwingt auf. Heraus kommt: Ernestine Reiske. Zumindest verkörpert die Schülerin im roten Gewand die Altphilologin und Gelehrte, die seinerzeit als Idealbild einer klugen und gelehrten Frau galt. Anlässlich ihres 225. Todestages hat die Ganztagsschule, die den Namen der berühmten Kembergerin trägt, eine Gedenkfeier vor dem Schulgebäude abgehalten. Zur kulturellen Umrahmung stattete Wittenbergs Landrat Christian Tylsch (CDU) einen Besuch ab.