1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wanderung in das Presseler Heidewald- und Moorgebiet: Wanderung in das Presseler Heidewald- und Moorgebiet: Tanz der Kraniche zu beobachten

Wanderung in das Presseler Heidewald- und Moorgebiet Wanderung in das Presseler Heidewald- und Moorgebiet: Tanz der Kraniche zu beobachten

13.10.2015, 16:15
Für Eltern mit ihren Kindern wie auch Großeltern mit Enkeln ist die Wanderung zu den Kranichen gedacht, die Naturparkführerin Birgit Rabe am 15. Oktober ab 14 Uhr anbietet.
Für Eltern mit ihren Kindern wie auch Großeltern mit Enkeln ist die Wanderung zu den Kranichen gedacht, die Naturparkführerin Birgit Rabe am 15. Oktober ab 14 Uhr anbietet. dpa Lizenz

Tornau - Für Eltern mit ihren Kindern wie auch Großeltern mit Enkeln ist die Wanderung zu den Kranichen gedacht, die Naturparkführerin Birgit Rabe am 15. Oktober ab 14 Uhr anbietet.

Erst geht es zur „Kranichschau“ in das Presseler Heidewald- und Moorgebiet, daran schließt sich eine kindgerechte Wanderung (knapp drei Kilometer) an. Das Gebiet ist seit Jahrzehnten als Brut- und Rastplatz für die Göttervögel bekannt. Gerade im Herbst rasten meist viele Kraniche dort, nutzen die gute Futterlage auf den Feldern und erfreuen die Beobachter. Auf der Wanderung sind die Vögel bei der Futtersuche, beim Ausruhen, der Gefiederpflege, aber auch beim Schreiten, Tanzen, Rufen aus der Nähe zu beobachten. Treffpunkt ist der Parkplatz am Presseler Teich an der B 183. Eine Anmeldung für diese Wanderung ist notwendig unter der Rufnummer 03423/75 83 70. (mz)