1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Treff in Piesteritz: Treff in Piesteritz: "Zeit-Oase" erweitert Angebot

Treff in Piesteritz Treff in Piesteritz: "Zeit-Oase" erweitert Angebot

30.01.2015, 10:35
Gemeinsam statt einsam: Die Angebote der „Zeit-Oase“ in Wittenberg werden gut angenommen.
Gemeinsam statt einsam: Die Angebote der „Zeit-Oase“ in Wittenberg werden gut angenommen. privat Lizenz

Wittenberg - Deutschlandweit gibt es mehr als zwei Millionen Senioren, die über 80 Jahre alt sind. Etwa 20 Prozent der über 70-Jährigen hat keine oder nur noch eine feste Bezugsperson. Jeder Vierte hat seltener als einmal im Monat Besuch von Freunden oder Bekannten. „Das sind die Fakten, Tendenz steigend“, so Evelin Krüger, Koordinatorin der „Zeit-Oase“ Wittenberg. Und weil auch in Luthers Stadt das Problem der Vereinsamung im hohen Alter „immer drängender“ werde, erweitert die Begegnungsstätte in der Piesteritzer Werkssiedlung ihr Angebot.

Ab sofort wird zweimal die Woche zu gemeinschaftlichen Aktivitäten eingeladen. Zusätzlich zu den bereits eingeführten Nachmittagen am Mittwoch sollen nach Absprache auch sonntags die Türen für Menschen, die allein und einsam in ihrer häuslichen oder stationären Umgebung leben, offen stehen. Betreut von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird es ihnen ermöglicht, neue soziale Kontakte aufzubauen und Freude am Miteinander zu erleben.

Veranstaltungen sind kostenfrei

„Wir freuen uns, dass unser Angebot so gut angenommen wird. Die glücklichen Gesichter, das Lachen und die Dankbarkeit der Dank-Stifter bestätigen uns darin, dass wir auf einem guten Wege sind“, heißt es auf Seiten der „Zeit-Stifter“, die sich Woche für Woche ehrenamtlich in der „Zeit-Oase“ Wittenberg engagieren. Krügers Bilanz weist für das zurückliegende Jahr 388 „Dank-Stifter-Stunden“ und 244 „Zeit-Stifter-Stunden“ aus. „Diese Zahlen zeigen, wie wichtig unser Engagement auch in der Lutherstadt Wittenberg ist“, so die Koordinatorin. Mit dem erweiterten Angebot wolle man das in diesem Jahr noch weiter steigern. Die Teilnahme an den Veranstaltungen der „Zeit-Oase“ Wittenberg ist für alle Dank- und Zeit-Stifter kostenfrei. Es gibt keine Mitgliedsbeiträge und keine Verpflichtungen für die teilnehmenden Menschen. Möglich sei dieses Angebot nur, weil zahlreiche Förderer (u. a. die Sparkassenstiftung) und Spender die Arbeit der Stiftung auch in Wittenberg unterstützen.

Eröffnet wurde der Wittenberger Treff der Diehl-Zesewitz-Stiftung im August 2014. Er befindet sich am Eingang zur Piesteritzer Werkssiedlung im vormaligen Sauerstoffzentrum. Die „Zeit-Oasen“ sind das Herzstück der 2003 gegründeten Diehl-Zesewitz-Stiftung. Als Gründer wird das heutige Stiftungsratsmitglied Norbert Diehl genannt. (mz/cni)