Tanzen als Leistungssport Tanzen als Leistungssport: Leidenschaft leben

Wittenberg - Sportler des Jahres 2016 und 2017 im Landkreis Wittenberg und vierfacher Landesmeister in der Kategorie „Standard-Latein!“ - diese Auszeichnungen haben das Tanzpaar Kathrin und Jürgen Rodewald aus Wittenberg erhalten.
Seit sieben Jahren legt das Duo im Turniertanz eine flotte Sohle aufs Parkett. Das Tanzpaar hat an zahlreichen Meisterschaften weltweit teilgenommen und ist fast jedes Mal auf dem Siegertreppchen gelandet. Darauf sind die Eheleute mächtig stolz: „Wir haben uns lustigerweise beim Tanzen in einer Disco kennengelernt. Und später haben wir angefangen, Showtanz zu betreiben“, erklärt Jürgen Rodewald.
„Anfangs haben wir natürlich klein angefangen. Doch mit der Zeit haben wir neben unseren Berufen fast täglich trainiert und uns wirklich zur Spitzenklasse hochgearbeitet“, sagt seine Frau Kathrin. „Es war kein leichter Weg, doch ich bin stolz, es so weit geschafft zu haben“, so die Tanzlehrerin.
Am Feiertag, 3. Oktober, veranstaltet das Tanzpaar einen Tag der offenen Tür. Jeder ist herzlich eingeladen. Diejenigen die noch unschlüssig sind, können in verschiedene Workshops reinschnuppern und ihr Können unter Beweis stellen. Zudem wird für die Verpflegung gesorgt sein. Hausgemachter Kuchen und eisgekühlte Getränke erwartet die Besucher. Treffpunkt ist die Turnhalle in Piesteritz an der Pappelbrücke ab 15 Uhr.
Das Highlight des Nachmittags bildet die Vorführung eines Showtanzes durch die Trainer Kathrin und Jürgen Rodewald.
Die Leidenschaft zum Turniertanz wurde aber auch durch die gemeinsame Tochter geweckt. Schon als Dreijährige beherrschte Justine diverse Standardtänze, was für ihr Alter ausgesprochen unüblich war. Ihre Eltern begleiteten sie häufig zum Training. Dort wurden die beiden vom Tanzfieber angesteckt.
Mittlerweile ist Justine Rodewald 22 Jahre alt und erfolgreich als Tanzlehrerin. „Wir wollen für unsere Tochter keine Konkurrenz darstellen. Sie kann manche Tänze so akkurat, davon können wir nur träumen. Sie hat es auch geschafft, mehrfache Landesmeisterin zu werden. Wir sind sehr stolz auf sie“, berichten die glücklichen Eltern.
Am ersten April vergangenen Jahres haben die beiden Tänzer ihren großen Traum verwirklicht und in Piesteritz ihre eigene Tanzschule eröffnet. Dies erwies sich keineswegs als Aprilscherz und mittlerweile hat das Paar knapp 50 Tanzschüler. „Wie sagt man bekanntlich? Aller Anfang ist schwer. Wir haben viele Mitglieder, die zuvor noch nie in ihrem Leben getanzt haben. Und da dauert es natürlich, sie so auszubilden, bis sie letztendlich an Meisterschaften teilnehmen können“, so Trainer Rodewald.
Um ihren Traum einer eigenen Tanzschule verwirklichen zu können, hat das Ehepaar Kontakt mit dem Verein Grün-Weiß Piesteritz aufgenommen. Diese zeigten sich von dem Tanzduo beeindruckt und nahmen den Turniertanz in ihre Tanzsportabteilung auf. Dort werden schon den Kleinsten ab zwei bis vier Jahren Gesellschaftstänze wie Tango, Slow-Fox oder Quickstep beigebracht.
Los geht es immer in der niedrigsten Klasse. „Das ist ähnlich wie beim Fußball. Angefangen wird in der Klasse D. Danach müssen sich alle hocharbeiten. Wenn man nach einigen Jahren und kontinuierlichem Training bei der Klasse S angelangt ist, hat man die Möglichkeit, an Weltmeisterschaften teilzunehmen und Preise abzuräumen“, so Rodewald.
Bis dahin ist es für einige Mitglieder des Vereins noch ein langer und auch beschwerlicher Weg. Doch das Tanzpaar Rodewald beweist, dass alles möglich ist, wenn man daran glaubt. (mz)