Stichwahl Stichwahl: Axel Clauß wird Coswigs Bürgermeister

Coswig - Die Entscheidung ist gefallen: Axel Clauß hat die Stichwahl um den Bürgermeisterstuhl in Coswig/Anhalt am Sonntag für sich entschieden. Mit 71,83 Prozent bzw. 3 468 Stimmen konnte er - wie schon bei der Wahl am 23. April, als sich neun Bewerber um den Chefsessel im Coswiger Rathaus bewarben - die mit Abstand meisten Stimmen für sich verbuchen.
„Mit solch einem hohen Resultat habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich bin glücklich und dankbar und möchte mich bei allen bedanken, die mich bei der Wahl unterstützt haben“, erklärte Clauß am Sonntagabend, kurz nach dem das vorläufige Wahlergebnis in Coswig bekanntgegeben worden war. Entspannt hatte der Beamte der Bundesfinanzverwaltung den Tag mit seiner Familie verbracht und war zur Auszählung der Stimmen nach Coswig gefahren. Am Abend wolle er den Sieg in seinem Heimatort Thießen mit all jenen feiern wollte, die ihn bei der Wahl unterstützt haben.
Laut Stadtwahlleiter Michael Stephan lag die Wahlbeteiligung mit 45,67 Prozent sogar noch unter der vom April mit 53 Prozent. „Nur 4 843 der 10 605 Wahlberechtigten haben von ihrem Stimmrecht gebrauch gemacht. Ansonsten ist alles ruhig verlaufen in den 23 Wahllokalen, in denen 140 Helfer für einen reibungslosen Ablauf sorgten“, so Stephan, der einer der ersten war, der dem neuen Stadtoberhaupt gratulierte.
„Ein bisschen enttäuscht bin ich schon“, räumte Kontrahent André Saage aus Cobbelsdorf ein, der nur 1 360 Stimmen (28,17 Prozent) für sich verbuchen konnte. Ich wünsche Axel Clauß ein glückliches Händchen für die Stadt Coswig und das er alles umsetzen kann, was er sich vorgenommen hat. Als Ortsbürgermeister und Stadtrat werde ich mich natürlich weiter einbringen“, dankte der Sozialdemokrat auch all seinen Helfern.
Am 1. Juli 2017 wird der parteilose Axel Clauß für die kommenden sieben Jahre die Amtsgeschäfte von Doris Berlin übernehmen.
(mz)