Sticken und Handwerkskunst Stichelfrauen aus Tornau eröffnen Ausstellung
Seit 25 Jahren treffen sich in Tornau Frauen, um gemeinsam der Handarbeit zu frönen. Anlässlich des Jubiläums gab es jetzt eine Ausstellung außer der Reihe.

Tornau/MZ - Ungewöhnlich viel Bewegung war am Samstag in der Heimatstube des Tornauer Galeriecafés zu beobachten. Das hatte einen guten Grund, denn die Stichelfrauen aus Tornau eröffneten ihre diesjährige Ausstellung. Aber was bitte schön sind eigentlich Stichelfrauen?, fragt man sich da. Karin Guthe klärt auf: „Die Enkeltochter unserer damaligen Stichelfrau Ilse sagte immer wieder ,Oma geht zum Sticheln’“, da die Kleine das Wort „sticken“ noch nicht aussprechen konnte. Seitdem gibt es in dem Heidedorf die Stichelfrauen, die sich jede Woche mittwochs immer in der Zeit von 19 Uhr bis 21.30 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeinde zum Sticken treffen. Bei wem nun vielleicht das Interesse geweckt ist und wer womöglich sogar mitmachen will, könne ruhig mal in der lockeren Runde ohne irgendwelchen Zwang vorbeischauen.