Stadtkirche in Wittenberg Stadtkirche in Wittenberg: Generalüberholte Stadtkirche wird mit Gottesdienst eingeweiht

Wittenberg - Die Generalsanierung ist noch nicht abgeschlossen, seit dem Reformationstag steht die Wittenberger Stadtkirche mit ihrem berühmten Cranach-Altar den Besuchern nun aber wieder in neuer Pracht offen. Täglich um 15 Uhr findet eine Kirchenführung statt, weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich (Tel. 03491/40 44 15). Zudem ist die Kirche nach monatelanger Schließzeit wieder regelmäßig geöffnet (bis Ostern: Montag bis Samstag, 10 bis 16 Uhr, Sonntag 11.30 bis 16 Uhr).
Wie Pfarrer Johannes Block der MZ mitteilte, sind die Sanierungsarbeiten bei weitem noch nicht abgeschlossen. Dies betrifft insbesondere die - eingerüsteten - Türme, aber auch noch Teile des Inneren wie beispielsweise die technische Ausstattung, Licht und Akustik. Von den mehr als sieben Millionen Euro, die die Sanierung kostet, muss die Stadtkirchengemeinde 1,5 Millionen selbst aufbringen - diese Summe ist bei weitem noch nicht erreicht.
Wiedereinweihung zum 1. Advent
Neben einer umfassenden Spendenkampagne, deren Schirmherr Gunter Emmerlich ist, fließt auch ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Stadtkirchensouvenirs, die man direkt in der Kirche erwerben kann, in die Finanzierung der Bauarbeiten. Ungeachtet der laufenden Sanierung wird die Wiedereinweihung am 1. Advent (30. November, 14 Uhr, mit Landesbischöfin Ilse Junkermann) mit einem Festgottesdienst und einer sich anschließenden Festwoche mit Konzerten, Führungen und weiteren Veranstaltungen gefeiert. (mz)