Spielplatz Wörlitz Spielplatz Wörlitz: Spielgeräte werden abgebaut

Wörlitz - Der Spielplatz im östlichen Bereich der Siedlung Bergstücken kann nicht mehr genutzt werden. Sämtliche noch vorhandenen Geräte sind von dem Areal verschwunden. Eine Bank und ein massiver Papierkorb, an den Rändern der Fläche stehend, sind als Ausstattungsreste verblieben.
„Der Rückbau der Anlage erfolgte aus Sicherheitsgründen“, bestätigte der Oranienbaum-Wörlitzer Bürgermeister Uwe Zimmermann (Linke) auf Nachfrage nach einem Hinweis von Leserin Doreen Weltz. Im Ergebnis einer Kontrolle durch das in Zerbst ansässige Ingenieurbüro Mamsch, einem überbetrieblichen sicherheitstechnischen Dienst, habe man sich zu dem Schritt entschlossen.
„Schon wenn irgendwo die Risse im Holz breiter als acht Millimeter sind, ist Feierabend und das Gerät wird gesperrt“, berichtete Zimmermann. Gegenwärtig gebe es aber Überlegungen, die Spielgeräte, die am Amtshaus, dem einstigen Standort der Wörlitzer Kita „Villa Sonnenschein“, verblieben sind, durch den Kommunalservice Oranienbaum-Wörlitz abzubauen und nach entsprechender Aufarbeitung anderswo aufzustellen.
Wie der Wörlitzer Ortsbürgermeister Kuno Wendt (SPD) informierte, soll im nächsten Ortschaftsrat am Montag, dem 30. Mai, über Alternativen gesprochen werden. Persönlich würde er für den neuen öffentlichen Standort die Nähe zum aktuellen Kita-Domizil an der Hainichtengasse bevorzugen, so Wendt. „Dort wären die Geräte fast immer im Blickfeld.“ Er wolle der Debatte jedoch nicht vorgreifen. (mz)