Klimaschutz in Sachsen-Anhalt SKW liefert „grünen Dünger“ - Wie er produziert wird und mit wem dafür kooperiert wird
Ein Wittenberger Chemie-Unternehmen startet ein Kooperationsprojekt für mehr Klimaschutz. Durch den Einsatz von Biomethan soll der CO2-Fußabdruck erheblich reduziert werden.
03.04.2024, 08:30

Wittenberg/MZ. - Dieser spezielle Dünger wurde jetzt auf Feldern ausgebracht. Damit startet nach Angaben des Wittenberger Unternehmens offiziell die Kooperation zwischen den Firmen SKW, Agravis Ost, „Roland Mills Ost“ und Lieken. Im Sommer soll das „grün gedüngte“ Getreide dann geerntet und weiterverarbeitet werden. Damit werde vom „grünen Dünger bis zu CO2-reduzierten Backwaren“ ein Beitrag für den Klimaschutz geleistet.