Sinnlicher Bummel über bunten Basar
WITTENBERG/MZ. - Die Kemberger Künstlerin war eine von vielen Ausstellern, die ihre Werke im Kunsthof präsentierten und zum Anschauen, -fassen, -hören zum Schnuppern und Schmecken einluden. Eine Vielzahl gefüllter Töpfe verlockte den Besucher, kaum das er den Hof betreten hatte, mit aromatischen Düften vom deftigen Wildgulasch über zarte Crêpes-Variationen bis zu eingelegten Oliven und exotischem Limetten-Ziegenfrischkäse.
"Ich traf einen Fluss, der zu verdursten drohte. Da weinte ich, und er erholte sich rasch." Während die Reise im Buch weiter durch Täler und Auen führt, durften Marktbesucher Treppenstufen erklimmen hinauf in das Reich der Ästhetik mit extravaganten Hutkreationen von Christina Weiß, wärmendem Filz für die Füße von Dagmar Branschke und nicht zuletzt mit Klangvollem aus der Werkstatt von Rainer Schwarze, der mit Nasenflöten und Türharfen aus Leipzig angereist war. Eine Reise durch die Lutherstadt mit immer neuen Perspektiven und überraschenden Einblicken gewährten darüber hinaus die kunstvollen Kalender von Silvia Topánka-Freihube mit ihrer Architektur der Auslassungen.
"Steine luden mich in ihre Mitte ein." Einladungen, doch ein wenig länger zu verweilen, es gab sie zuhauf. Und zuweilen kommt es offensichtlich sogar vor, dass die Beschäftigung mit einem Mitbringsel vom Markt der schönen Dinge länger dauert, als geahnt. Familie Tempel hatte im vergangenen Jahr ein Geschicklichkeitsspiel aus der Hand von Manuel Thieles für den Sohn erstanden. Der junge Mann - als gewitzter Stratege mit geschickten Fingern bekannt - scheiterte indes erstmals an einer solchen Aufgabe. Also machten sich die Tempels aus Treuenbrietzen in diesem Jahr erneut auf den Weg.
Mit detektivischem Spürsinn fahndeten sie nach dem Stand an dem Photographin Corinna Kroll nicht allein ihre eigenen Werke, sondern eben auch die besagten Spiele präsentierte. Und sie wurden fündig. Und sie lösten gemeinsam das Rätsel. Die zufriedenen Gesichter waren indes nicht nur auf diesen Erfolg zurückzuführen. "Wir haben das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden", unterstrichen die Familienmitglieder, "der Besuch auf diesem besonderen Markt ist immer wieder ein Erlebnis". Während es draußen langsam dunkel wurde, verging auch der Tag aller Dinge: "Und die Nacht ging mit mir nach Hause, ihr geschmeidiger und schlanker Körper umraschelte mich."