1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Schwanenteich in Wittenberg: Schwanenteich in Wittenberg: Fontäne mit Aussetzern

Schwanenteich in Wittenberg Schwanenteich in Wittenberg: Fontäne mit Aussetzern

Von Irina Steinmann 11.09.2020, 07:24
Die neue Fontäne im Schwanenteich. Derzeit hat sie manchmal Aussetzer, auch außerhalb der Mittagspause.
Die neue Fontäne im Schwanenteich. Derzeit hat sie manchmal Aussetzer, auch außerhalb der Mittagspause. Steinmann

Wittenberg - Gerade erst installiert und schon kaputt? Das mögen sich Spaziergänger gefragt haben, die am späten Montagnachmittag am Schwanenteich vorbeiflaniert sind: Die Fontäne sprudelte nicht, dabei war die Mittagszeit, während der die Anlage planmäßig abgestellt wird, doch lange vorüber. Es ist tatsächlich eine Kleinigkeit kaputt, erfuhr die MZ auf Nachfrage aus der Stadtverwaltung. Ein technisches Problem mit dem Hauptschalter führe zu gelegentlichen Aussetzern, so auch am Montag. Ein neuer Schalter sei bestellt und werde demnächst vom Kommunalservice (KSW) eingebaut.

Bereits seit einiger Zeit, nämlich seit es wieder früh genug dunkel wird, ist die Fontäne abends auch - hellweiß - beleuchtet, bevor sie sich dann wieder zur Nachtruhe begibt. Zur Einweihung der Anlage am 14. August war angekündigt worden, dass zu bestimmten Anlässen auch verschiedenfarbige Lichtspiele auf dem Wasser möglich seien. Die Wiederherstellung der Fontäne war im Rahmen einer Kampagne der Wittenberger Bürgerstiftung dank Spenden von SKW und Agrofert sowie vieler Wittenberger Bürger realisiert worden.

Edle Spender braucht womöglich über kurz oder lang auch wieder der Springbrunnen in den Wallanlagen vor dem Tierpark. Nach einem hoffnungsvollen Neustart 2019 - dank einer Initiative der Freien Wähler und Unterstützung von KSW und Stadtwerken - sprudelte die Anlage auch in diesem Jahr wieder. Inzwischen aber nicht mehr: Die Pumpe sei kaputt, hieß es seitens der Stadt. Zwar sei Ersatz bereits in Auftrag gegeben, in diesem Jahr werde der Brunnen aber wohl nicht mehr in Betrieb genommen, hieß es unter Verweis auf die Saison, die auch für Brunnen gilt.

Wer am Tierpark oder am benachbarten Polizeirevier vorbeikommt, kann sich in dem derzeit komplett wasserlosen Becken allerdings leicht davon überzeugen, dass der gesamte Brunnen in einem sehr desolaten Zustand ist. (mz)