1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Vor hundert Jahren in der Region Wittenberg: Raubmord erschüttert Coswig: Witwe wird entkleidet aufgefunden

Vor hundert Jahren in der Region Wittenberg Raubmord erschüttert Coswig: Witwe wird entkleidet aufgefunden

Ein Blick in alte Wittenberger Zeitungen zeigt, dass es im Juni 1925 an Ereignissen nicht mangelt. Nicht alle sind so tragisch wie der Fall einer alten Frau in Coswig.

Von Karina Blüthgen 02.07.2025, 13:00
 Die Christuskirche, hier eine alte Postkarte aus ihrer frühen Zeit, erhielt im Juni 1925 drei neue Glocken. Die heutige Straße „An der Christuskirche“ ist auf dieser Aufnahme noch ein Feldweg und unbefestigt.
Die Christuskirche, hier eine alte Postkarte aus ihrer frühen Zeit, erhielt im Juni 1925 drei neue Glocken. Die heutige Straße „An der Christuskirche“ ist auf dieser Aufnahme noch ein Feldweg und unbefestigt. (Repro: Karina Blüthgen)

Wittenberg/MZ. - Die neue Motorspritze für die Feuerwehr der Stadt Wittenberg erlebte am 15. Juni 1925 ihre erste Vorführung bei einem Probealarm. Dieser verlief zur vollen Zufriedenheit. Seinen Standort hatte das Fahrzeug der Firma Magirus in einem hergerichteten Wagenschuppen der 74er Artillerie gefunden. Die Heizung erfolgte von der benachbarten Zeughaus-Kaserne durch Warmwasser. In der Zeughauskaserne befanden sich auch die Wohnungen des Motorspritzenführers Merker und als dessen Vertretung der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Schlossermeister Tischmeyer.