1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Persönlichkeiten: Persönlichkeiten: Katharina von Bora - Ehefrau Luthers

Persönlichkeiten Persönlichkeiten: Katharina von Bora - Ehefrau Luthers

27.03.2017, 14:45
Katharina von Bora ist mit einer Bronze-Statue auf dem Luther-Hof in Wittenberg ein Denkmal gesetzt worden.
Katharina von Bora ist mit einer Bronze-Statue auf dem Luther-Hof in Wittenberg ein Denkmal gesetzt worden. Klitzsch

Als Ehefrau des Reformators Martin Luther ging Katharina von Bora in die Geschichte ein, doch zu welchen reformatorischen Impulsen trug sie in dieser Zeit bei?

In ihrer Zeit als Ehefrau Luthers hatte sie die Tätigkeiten als Mutter, Ehefrau und als Haushaltsvorstand zu erfüllen. Sie war eine kluge, gebildete und selbstbewusste Frau. Sie diente ihrem Mann als unentbehrliche Gefährtin und Beraterin. Als Tochter eines verarmten Adligen kam sie im Alter von zehn Jahren ins Kloster. Die Flucht aus dem Kloster Nimbschen 1523 nach Wittenberg erfolgte unter Einfluss der Reformation.

In Wittenberg heiratete sie 1525 Luther. Das Paar bekam sechs Kinder. Als 1552 in Wittenberg die Pest ausbrach, floh Katharina nach Torgau, wo sie im Dezember 1552 starb. In der Torgauer Stadtkirche findet man die Grabstätte Katharinas. In Wittenberg ist sie als Bronzestatue auf dem Luther-Hof verewigt. (mz)