1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Neuerscheinung in Wittenberg: Neuerscheinung in Wittenberg: Von Handel und Wandel

Neuerscheinung in Wittenberg Neuerscheinung in Wittenberg: Von Handel und Wandel

Von Corinna Nitz 17.12.2015, 16:35
20er Jahre: Filiale Firma Schmiedicke, Collegienstraße 14
20er Jahre: Filiale Firma Schmiedicke, Collegienstraße 14 privat Lizenz

Wittenberg - „Handel und Wandel in Wittenberg“, so lautet der Titel eines neuen Buches, das im Drei Kastanien Verlag von Mario Dittrich in Wittenberg erschienen und seit Donnerstag im Handel erhältlich ist. Autor des Bandes ist erneut der Wittenberger Thomas Glaubig (u. a. „Villenspiegel“), der wieder spannende Geschichten und interessante Fotos aufgetan hat. Auf 80 Seiten entwirft er ein Panorama von Wittenberg und wie die Stadt durch die Jahrzehnte „Geschäfte machte“ - beginnend in der Kaiserzeit, über die Weimarer Republik und Nazi-Zeit bis zur „realsozialistischen Einkaufserfahrung in der Ostzone und späteren DDR.

Es gibt längere Texte und manchmal nur Bildunterschriften, die alles sagen, etwa unter der Aufnahme eines in der Schlossstraße gelegenen Ladens, vor dem sich eine stattliche Menschenschlange gebildet hatte. Das Bild, so Glaubig, zeige alles, was zu einer Neueröffnung in der DDR gehörte: „Kaufinteressenten-Wartegemeinschaft, DDR-Fahne und Krause-Duo“.

Das Buch (80 Seiten, viele Abbildungen, ISBN 978-3-942005-54-8) ist für 16,80 Euro im Handel erhältlich.