1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Buchdruck-Tradition in Gräfenhainichen: Museum begeht 30-jähriges Bestehen

Buchdruck-Tradition in Gräfenhainichen Museum begeht 30-jähriges Bestehen

Welche Geschichte der Buchdruck in Gräfenhainichen hat und wie im Buchdruckmuseum sein 30-jähriges Bestehen gefeiert hat.

Von Dietmar Bebber 04.10.2022, 11:00
Bürgermeister Enrico Schilling bekommt von Harald Kloth (r.) die Anweisung „Jetzt zieh die Nudel!“. Die  „Nudel“ ist die Abziehpresse.
Bürgermeister Enrico Schilling bekommt von Harald Kloth (r.) die Anweisung „Jetzt zieh die Nudel!“. Die „Nudel“ ist die Abziehpresse. Foto: Dietmar Bebber

Gräfenhainichen/MZ - Die „Schwarze Kunst“ hat eine lange Tradition in Gräfenhainichen. Bereits am 1. Oktober 1874 wurde von Carl-Heinrich Schulze die erste Druckerei der Stadt gegründet. Er war der Begründer des Buchdruckgewerbes in Gräfenhainichen. In einem kleinen Raum des ehemaligen Gasthauses „Zur guten Quelle“ wurde 1875 auch der erste „Anzeiger für Gräfenhainichen und Umgebung“ gedruckt.