Modellbau in Wittenberg Modellbau in Wittenberg: Kleine Bahnen in großer Schau

Wittenberg - Alltag der Deutschen Reichsbahn in den 1970er und 80er Jahren, eine moderne ICE-Anlage oder vielleicht ein Rückblick auf den einstigen Bahnhof in Wittenberg-West? - Die traditionelle „Modellbahnausstellung im Advent“ des Fördervereins „Berlin-Anhaltische-Eisenbahn“ am Wochenende erlaubt Bahnreisen durch Raum und Zeit, ganz ohne Ortswechsel.
Die Arbeitsgruppe Modellbahn zeigt am 9. und am 10. Dezember, jeweils von 10 bis 17 Uhr, im ehemaligen Bahnbetriebswerk in Wittenberg, Hüfnerstraße, unter anderen die große Clubanlage in der Spurweite TT, die H0-Anlage und eben die ICE-Anlage. So sind neben älteren Modellen auch der moderne Nahverkehr, ICE- und IC-Züge sowie alltägliche Güterzüge zu sehen.
Außerdem präsentieren die Vereinsmitglieder eine Anlage in der Spurweite H0 mit Motiven des Bahnhofes Wittenberg-West, der vor zwei Jahren von der Deutschen Bahn geschlossen wurde, im Maßstab 1:87. Des Weiteren stellt ein Auszubildender aus Dessau seine im Aufbau befindliche Heimanlage mit Motiven des Bahnhofes Pretzsch an der Heidebahn Wittenberg-Eilenburg vor. Hinzu kommt eine kleine Nebenbahn-Anlage.
Außerdem verkaufen Vereinsmitglieder während der Ausstellung diverse Modellbahnartikel und gebrauchtes Spielzeug und freuen sich auf viele Gespräche über ihr Hobby.
(mz)