1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Modellbahnbörse in Wittenberg: Modellbahnbörse in Wittenberg: Minibahnen fahren am Samstag in die neue Saison

Modellbahnbörse in Wittenberg Modellbahnbörse in Wittenberg: Minibahnen fahren am Samstag in die neue Saison

25.03.2014, 19:08
Schön klein: Schnellzuglock BR 13
Schön klein: Schnellzuglock BR 13 Achim Kuhn/Archiv Lizenz

wittenberg/MZ - Mit einer Modellbahnbörse startet der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn an diesem Sonnabend in seine Veranstaltungssaison 2014. Als Schauplatz der Börse kleiner Züge samt Zubehör hat sich nach Auffassung des Vereins inzwischen der „Pferdestall“ etabliert.

Die Modellbahnbörse findet am 29. März im Soziokulturellen Zentrum „Pferdestall“ in der Neustraße 10 statt. Die Veranstaltung geht von 10 bis 14 Uhr. Der Verein findet man im Internet unter der Adresse:www.eisenbahnverein-wittenberg.de

Zwischen 10 und 14 Uhr werden dort am 29. März etwa 20 gewerbliche und private Händler ein breites Sortiment an Modellbahnen und Modellautos, Elektronik, Zubehör und Spielzeug anbieten. Neben Neuware werden auch gebrauchte Artikel zum Kauf oder Tausch angeboten, heißt es in der Mitteilung des Vereins weiter; im Angebot seien alle gängigen Spurweiten - und möglicherweise sogar bereits die ersten Neuheiten der Nürnberger Spielwarenmesse.

Börse soll Einblick in die Vereinsarbeit geben

Die Veranstaltung, die nach Auskunft des Vereins „in der Region Anhalt“ einmalig ist, sieht sich auch als Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Wissenserweiterung für Modellbahner (in spe). Zudem verfolge man mit der Veranstaltung das Ziel, einen Einblick in die Vereinsarbeit zu geben. Der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn, eine Freizeitgruppe der Stiftung Bahn-Sozialwerk, besteht aus einer Arbeitsgruppe Modellbahn, die auch für die Börse am Samstag verantwortlich zeichnet, und einer zweiten, die sich dem Erhalt des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberg in Labetz und den historischen Schienenfahrzeugen des Vereins widmet. Auch in diesem Jahr sind hierzu verschiedene Veranstaltungen in Vorbereitung.