Modellbahn-Ausstellung in Wittenberg Modellbahn-Ausstellung in Wittenberg: Anlage mit Flutbrücke und "Bude 100"

Wittenberg - Zu seiner traditionellen Frühjahrsausstellung lädt der Modellbahnclub Lutherstadt Wittenberg vom heutigen Freitag an bis einschließlich Sonntag in den Alaris Schmetterlingspark Wittenberg ein.
Die Vereinsmitglieder zeigen ein breites Spektrum von Modelleisenbahnanlagen verschiedener Spurweiten und Epochen. Beginnend bei der großen Spurweite IIm, über Spur 0, H0 bis hin zur Spur TT werden Vereins- und Gastanlagen gezeigt.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausstellung steht der Fortschritt an der TT-Vereinsanlage. Auf zwölf Meter Länge wird der Verlauf der Eisenbahnstrecke über die alte Elbbrücke (1965 – 2000) maßstabsgerecht nachge- bildet. Von der Blockstelle Elbebrücke bis zur ersten Flutbrücke hinter der „Bude 100“ kann sich der Betrachter an vorbildgerechten Zuglängen erfreuen. „Natürlich haben wir auch an unsere kleinen Besucher gedacht“, versichert Vorstandsmitglied Michael Probst. An zwei Spielanlagen können die Jüngsten erste Kontakte zur Modelleisenbahn knüpfen.
Die Vereinsmitglieder stehen während der Ausstellung für Fragen rund um die Modelleisenbahn zur Verfügung. Es werden auch wieder Modellbahnartikel zum käuflichen Erwerb angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiter der Cafeteria des Schmetterlingsparks. Parkplätze sind am und in der Nähe des Schmetterlingsparks vorhanden.
Geöffnet hat die Ausstellung am 1. März von 15 bis 18, am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, von 10 bis 17 Uhr. (mz)