Konzert in Ferropolis Konzert in Ferropolis: Nach dem Hochwasser gemeinsam feiern

Ferropolis/MZ - Während des Hochwassers haben alle angepackt, jetzt dürfen alle feiern. „Gemeinsam gegen die Flut - Wir sagen danke!“ Unter diesem Motto stehen am Sonnabend ab 18 Uhr in Ferropolis nationale und internationale Künstler auf der Bühne und bieten den zahlreichen Helfern eine große Party - bei freiem Eintritt.
Von Solidarität beeindruckt
Die Idee für das Konzert, das vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) organisiert und von der Mitteldeutschen Zeitung präsentiert wird, entstand nach den ganz persönlichen Hochwassererfahrungen der MDR-Mitarbeiter. „Auch die Hörfunkzentrale in Halle war von der Flut betroffen“, sagt MDR-Pressesprecherin Susanne Odenthal. „Wenn man wie wir die Einsatzbereitschaft und Solidarität hautnah erlebt hat, empfindet man einfach eine tiefe Dankbarkeit.“ Und diese Dankbarkeit soll mit dem spontanen Konzert in Ferropolis gezeigt werden.
Obwohl alles schnell auf die Beine gestellt wurde, konnten viele Künstler für die gute Sache gewonnen werden. Die Resonanz sei bei allen positiv gewesen. Wer Platz im Terminkalender hatte, sagte zu. „Sogar internationale Acts hatten von der Hochwasserkatastrophe in unserer Region erfahren und waren von der Idee, ein solches ,Danke’-Festival zu organisieren, begeistert“, so Odenthal. Auf der Bühne stehen am Sonnabend somit die Gruppe „Stanfour“, die sich unter anderem mit den Titeln „Wishing You Well“ oder „For All Lovers“ in die Charts gespielt haben. Auch dabei ist das Party-Duo „Die Atzen“ und die schwedischen Popstars „Le Kid“. Es folgt mit „Marquess“ spanischer Pop aus Deutschland, und Latino Pop mit den „Hot Banditoz“. Melancholische Rockmusik von „Staubkind“, Dance-Musik von „R.I.O. feat U-Jean“ sowie das „Jump auf Tour DJ Team“ vervollständigen das Line-Up des kleinen Festivals.
Moderiert wird der Abend von Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde aus der MDR Jump Morningshow. Da es ein Fest für die Helfer sein soll, werden die beiden auch einige von denen auf die Bühne holen und sie von ihrem Einsatz berichten lassen. „Die Auswahl ergibt sich aus den ganz persönlichen Geschichten, die Helfer und Betroffene bei MDR Jump während der Fluttage erzählt haben und den Erlebnissen der Menschen aus dem Publikum“, erklärt Odenthal.
Anreise nach Ferropolis
Für die Anfahrt über die Autobahn 9 empfiehlt sich die Abfahrt Dessau Ost, dann nach rechts Richtung Oranienbaum. In Oranienbaum nach rechts auf die Bundesstraße 107 Richtung Gräfenhainichen abbiegen. Etwa einen Kilometer nach der Ortsdurchfahrt Jüdenberg geht es links von der B107 auf die ausgeschilderte Zufahrtsstraße nach Ferropolis. Vor den Toren der Baggerstadt gibt es kostenlose ausgeschilderte Parkplätze. Auf das Gelände fahren ab 16 Uhr Shuttle-Busse. Einlass aufs Gelände ist ab 17 Uhr, um 18 Uhr beginnt das Programm. Gefeiert wird bis 1 Uhr.

