Energiewende im Landkreis Wittenberg Klimaneutral bis 2045: Welche Millionenpläne die Stadtwerke Wittenberg schmieden
Die Stadtwerke Wittenberg wollen in den nächsten 20 Jahren komplett klimaneutral werden – ein ehrgeiziges Ziel mit enormem Investitionsbedarf. Welche Projekte dafür geplant sind, wie viel sie kosten sollen – und was das für Verbraucher bedeutet.

Wittenberg/MZ. - Ob es sich um Fernwärme, Stromversorgung oder Mobilität handelt – die Wittenberger Stadtwerke haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 in sämtlichen Geschäftsbereichen gemäß den gesetzlichen Vorgaben klimaneutral zu werden. Bis es soweit ist, sind allerdings noch einige Investitionen nötig. „Für unser Versorgungsgebiet haben wir entsprechende Maßnahmen identifiziert, bewertet und zeitlich eingetaktet. Wir wissen, was auf uns zukommt und arbeiten bereits intensiv daran“, sagt Geschäftsführer Andreas Reinhardt.