Feuerwehr-Nachwuchs im Landkreis Wittenberg Kinder- und Jugendwehren haben immer mehr Mitglieder, aber nur wenige werden Feuerwehrmann
Den Feuerwehren strömt Nachwuchs zu, sagen die Zahlen im Land. Aber es würden nur wenige Jugendliche in die aktiven Wehren wechseln. Wie sich die Situation im Kreis Wittenberg darstellt.
27.07.2024, 06:00

Oranienbaum-Wörlitz/MZ. - Die Jugendfeuerwehren im Land Sachsen-Anhalt erlebten im Jahr 2023 einen Mitgliederzuwachs von fast fünf Prozent. Das berichtete unlängst die Mitteldeutsche Zeitung unter Berufung auf den Landesjugendwart Thomas Voß. Gleichzeitig würden wenige Mitglieder der Jugendabteilungen in die aktiven Wehren wechseln, wobei es große regionale Unterschiede gibt. Die MZ hat sich nach der Situation im Landkreis Wittenberg erkundigt.
