Luthers Hochzeit Jubel! So wurde das Wittenberger Stadtfest eröffnet
Am Freitag wurde 17 Uhr das Wittenberger Stadtfest eröffnet. Jubel!

Wittenberg/MZ - „Jubel!“ ertönte am Freitagabend zum ersten Mal an diesem Stadtfestwochenende.
Pünktlich um 17 Uhr wurden die Feierlichkeiten zu „Luthers Hochzeit“ traditionell mit dem Einzug der entflohenen Nonnen aus dem Kloster Nimbschen, zu denen auch Katharina von Bora zählt, eröffnet.
Auch die Stadtwache, der Fanfahrenzug und Vereine waren auf dem Wittenberger Marktplatz vertreten. Ein Programmpunkt der Zeremonie war das Aufziehen des Hochzeitskranzes.

Hunderte Menschen waren gekommen, um dieses Schauspiel mitzuerleben. Drei Tage lang wird nun in Wittenberg die Hochzeit des Reformators gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt des Spektakels wird der große historische Festumzug am Sonnabendnachmittag um 14 Uhr werden.

In den zehn Erlebnisbereichen vom Markt bis zur Schlosswiese können die Gäste allerlei musikalische, gauklerische und kulinarische Angebote genießen.