EIL
„Hunde-Malaria“ Tückische Krankheit: Darum breitet sich Canine Babesiose im Kreis Wittenberg aus
Die durch Zecken übertragene Krankheit "Canine Babesiose" tritt vermehrt im Landkreis Wittenberg auf. Eine Tierärztin erklärt, worauf Besitzer bei der Hunde-Malaria achten sollten und was gegen die Krankheit getan werden kann.
Aktualisiert: 22.09.2022, 11:17

Wittenberg/MZ - An manchen Tagen sind es gleich mehrere Fälle. Die Tiere wirken kraftlos, fressen kaum. Erst ein Blick durch das Mikroskop oder ein Labortest können Gewissheit geben. Zeckenbisse sorgen in der Wittenberger Tagestierklinik derzeit für zahlreiche Fälle der „caninen Babesiose“, die auch Hunde-Malaria genannt wird.