Herzzentrum in Coswig Herzzentrum in Coswig: Neuartiger Stent kommt zum Einsatz

Coswig - Im „MediClin Herzzentrum“ Coswig wurde erstmals ein selbstauflösender Stent in die Engstelle eines Herzkranzgefäßes eingebracht. Den Eingriff hat der Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie Tom Giesler durchgeführt. Der bio-resorbierbare Stent ist aus einem Material gefertigt, welches sich nach zwei bis drei Jahren rückstandslos aufgelöst hat. „Der Stent stützt das Gefäß so lange, wie die Heilung braucht, und wird danach vom Körper abgebaut. Letztlich kann dadurch der natürliche Zustand des Gefäßes wiederhergestellt werden“, heißt es dazu in einer Presseinformation. Allerdings könne der neuartige Stent derzeit nur bei zehn Prozent solcher Eingriffe in Erwägung gezogen werden. Es sei abhängig von der Lage der Engstelle und dem behandelten Gefäß. Trotzdem sieht Giesler viele Vorteile, da Langzeitprobleme wie etwa Stent-Thrombosen weniger auftreten. (mz)