Haus der Geschichte Haus der Geschichte: Raritäten aus der DDR

Wittenberg - Das Haus der Geschichte öffnet am Pfingstsonntag wieder seine Türen und präsentiert die neue Ausstellung „Konsumgüter aus der DDR“. Wie Chefin Christel Panzig mitteilte zeige diese wahre Raritäten des DDR-Alltags: „In einer nie gekannten Fülle zeigt diese heute Haushaltsgegenstände, Unterhaltungselektronik und fotooptische Geräte, für die die meisten DDR-Bürger lange anstehen oder Beziehungen spielen lassen mussten.“
Die Produktgeschichte und ihrer Verwendung können leider wegen der Corona-Auflagen auf dem Touchscreen nicht abgerufen werden. „Aber sicher verbinden viele der Gäste selbst Erinnerungen mit manchem der Ausstellungsobjekte“, schreibt Panzig. Deshalb bittet das Haus der Geschichte, diese Erinnerungen an [email protected] zu schicken, damit sie später Teil der Ausstellung werden können.
Im Barockhaus ist neben der Mode-Ausstellung „Präsent 20“ nun auch DDR-Design in Form von Möbeln, Lampen und Keramik zu sehen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr. (mz)