Freizügige Bilder verschickt Freizügige Bilder verschickt: Unbekannter droht Jugendlicher über WhatsApp

Wittenberg - Was als scheinbar harmlose Unterhaltung über den Messenger WhatsApp begann, ist für eine Jugendliche aus dem Landkreis Wittenberg zum Albtraum geworden: Ein Unbekannter droht, freizügige Bilder von ihr zu verschicken, sollte sie ihm keine weiteren Fotos und Videos von sich senden. Das Mädchen hat am Montag Anzeige erstattet; die Polizei ermittelt jetzt wegen Nötigung.
Angefangen hat alles damit, dass der Unbekannte das Mädchen über die App kontaktierte, woraufhin die beiden begannen, sich gegenseitig Nachrichten zu schicken. Im Verlauf der Unterhaltung habe das Mädchen dann Bilder von sich verschickt, zunächst unverfängliche, später aber auch freizügige. Eben jene Fotos droht der Unbekannte, der sich gegenüber dem Mädchen anfangs als männlich ausgab, nun „herumzuschicken“.
Identität der Jugendlichen soll geschützt werden
Zum Schutz des Mädchens will die Polizei keine genaueren Angaben zu ihrem Alter oder Wohnort machen. „Sie ist Opfer einer Straftat geworden", sagt Polizeisprecherin Johanna Schröder-Rimkus. Das sei schlimm genug, nun solle wenigstens ihr Anonymität gewährleistet sein.
Schörder-Rimkus leistet selbst Präventionsarbeit an Schulen und weist noch einmal darauf hin, dass Eltern mit ihren Kindern auf jeden Fall über solche Gefahren im Internet sprechen sollen. Zudem betont die Polizei in einer Mitteilung noch einmal, dass Fotos und Videos nur an absolut vertrauenswürdige Personen verschickt werden sollen. Straftäter würden versuchen, pornografische Fotos oder Videos zu erlangen der erpressten „echte“ Treffen oder Geld von ihren Opfern, die die angedrohte Veröffentlichung der Fotos und Videos verhindern wollen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Internetseite www.polizeifürdich.de unter den Stichworten „Sexting“ und „Cybergrooming“. Sehenswert dazu ist das erst im Juni 2017 auf dem EUROPOL-YouTube-Channel in mehreren Sprachen veröffentlichte Video „Say No! - A campaign against online sexual coercion and extortion of children“.
(mz)