1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Feuerwehr in Gräfenhainichen: Feuerwehr in Gräfenhainichen: Flexibel und sauber

Feuerwehr in Gräfenhainichen Feuerwehr in Gräfenhainichen: Flexibel und sauber

Von Ulf Rostalsky 08.10.2015, 08:21
Thomas Arndt (2. v. li.) übergab die Geräte an die Feuerwehr.
Thomas Arndt (2. v. li.) übergab die Geräte an die Feuerwehr. klitzsch Lizenz

Gräfenhainichen - Die Feuerwehr der Einheitsgemeinde Gräfenhainichen hat aufgestockt. Für gut 5 000 Euro wurden eine Waschmaschine und ein Trockner angeschafft. „Wirkt auf den ersten Blick sicher sehr teuer“, ist der stellvertretende Stadtwehrleiter Peter von Geyso überzeugt. „Aber wir haben es hier mit Maschinen zu tun, die normalerweise nur im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen.“

Kein langes Verschicken mehr

Soll heißen, dass Waschmaschine und Trockner jeweils mehr als zehn Kilogramm Ladung aufnehmen können. Das macht es möglich, Einsatzkleidung vor Ort zu waschen. Die Feuerwehr wird dadurch flexibler. Bei der Reinigung kann außerdem Geld gespart werden. „Bisher mussten wir die Einsatzjacken zum Hersteller schicken. Zu den normalen Reinigungskosten kam der Versand hinzu“, erklärt Geyso. Von Nachteil war außerdem, dass die Kleidung mitunter doch über mehrere Wochen unterwegs war. Das Problem soll mit den neuen Maschinen aus der Welt geschafft werden. Sie sind in der Gräfenhainichener Feuerwehr direkt neben der zentralen Wäschekammer der Stadtwehr stationiert. Gewaschen werden kann praktisch rund um die Uhr. Übrigens auch für die Jugendfeuerwehren im gesamten Stadtgebiet. Die Wittenberger Sparkasse unterstützt die neue Flexibilität der Feuerwehr. Sparkassenvorstand Thomas Arndt überreichte jetzt symbolisch den Scheck über 5 000 Euro an den Feuerwehrvereinsvorsitzenden Peter Kottke. „Wir sehen hier schon einen nachhaltigen Effekt. Die Feuerwehr wird flexibler, auch Kinder und Jugendliche können jederzeit auf ordentliche Kleidung zurückgreifen“, so Arndt, der gleichzeitig an die Förderregularien seines Hauses und der Sparkassenstiftung erinnert.

Nachhaltiger Effekt

„Feiern oder Konzerte sind erst einmal tabu“, betont er. Ebenso nicht unterstützt werden etwa ersten Männer-Mannschaften im Fußball. Im Nachwuchsbereich sehe das zum Beispiel mit der Übergabe von Trikotsätzen ganz anders aus. „Wir wollen den nachhaltigen Effekt sehen.“ In Sachen Gräfenhainichener Feuerwehr ist das für die Sparkasse offensichtlich gegeben.

Von Waschmaschine und Trockner können am Ende alle Kameraden profitieren. Die Stadtwehr mit ihren Ortswehren in Gräfenhainichen, Jüdenberg, Möhlau, Schköna, Tornau und Zschornewitz verfügt über eine gut 180 Mitglieder starke Einsatzabteilung.

Zusammen mit Alters- und Jugendwehren gehören der Feuerwehr derzeit immerhin etwa 300 Kameraden an. (mz)