1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Fest am Lerchenberg: Fest am Lerchenberg: Mit Showband und Tommy Steiner

Fest am Lerchenberg Fest am Lerchenberg: Mit Showband und Tommy Steiner

06.07.2018, 17:11
Das Fest 2017
Das Fest 2017 Archiv/Klitzsch

Wittenberg - Das Sommerfest am Lerchenberg wird 15. An diesem Wochenende laden das Senioren- und Pflegezentrum Am Lerchenberg und seine Partner, allen voran die beiden Großvermieter Wiwog und WBG sowie der Internationale Bund (IB), wieder zu der beliebten zweitägigen Veranstaltung für Bewohner des Hauses und des gesamten Viertels ein.

Das Sommerfest beginnt am heutigen Samstag um 12 Uhr. Bis 17 Uhr kann man sich über die verschiedenen Angebote des Seniorenzentrums informieren. Der musikalische Teil der Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr. Erwartet wird die „Pallas Show Band“, unterstützt von der „Wittenberger Talenteschmiede“.

Die sechsköpfige „Pallas Show Band“ um Bandleader und Sänger Sven Simon hat sich als professionelle Live-Band „zu jedem Anlass“, wie es auf der eigenen Homepage heißt, einen Namen gemacht. Sie begleitet etwa prominente Schlagerstars und gastiert auch auf Kreuzfahrtschiffen weltweit. Ihr „breit gefächertes Repertoire“ umfasst den weiteren Angaben zufolge Hits der letzten 60 Jahre von Abba bis Ufa(-Filmmelodien) und legt dabei einen weiteren Schwerpunkt auf Schlager der 50er und 60er Jahre - jener Zeit also, in der die heutigen Senioren jung waren. Im Scheinwerferlicht stehen bei der Show-Band neben Simon die beiden Sängerinnen Katrin Lau und Beatrice Sowa; dank vielfach wechselnder Kostüme verspricht die Band auch einen Augenschmaus.

Einen zweiten Auftritt hat die „Pallas Show Band“ dann am Sonntag mit Stargast Tommy Steiner (ab 14 Uhr). Der große Schlagerstar der 80er Jahre, inzwischen auch schon 55 Jahre alt, wurde seinerzeit insbesondere mit dem Lied „Die Fischer von San Juan“ bekannt und verfügt über gut 30 Jahre Bühnenerfahrung.

Zuvor gibt es am Sonntag, ab 10.30 Uhr, einen Frühschoppen mit Speckkuchen und Blasmusik, für die das Wittenberger Blasorchester gewonnen wurde. Und ab 13 Uhr zeigt die Feuerwehr, was sie kann. Versprochen werden „spektakuläre Löschübungen“, ein bisschen Theorie also nach all den anstrengenden Einsätzen der vergangenen Tage.

An beiden Tagen ist, natürlich, auch für „Spiel und Spaß für Kinder“ gesorgt, es gibt eine Hüpfburg und man kann sich ein lustiges Gesicht schminken lassen. Das 15. Sommerfest am Lerchenberg endet am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr. Und das Wetter? Warm, aber nicht zu heiß. Am Sonntagnachmittag könnte es allerdings ein paar Tropfen geben - die Niederschlagswahrscheinlichkeit für diesen Tag lag am Freitag jedenfalls bei 50 Prozent.

(mz)