1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Warntag im Kreis Wittenberg: Falscher Alarm: Wie der Test in der Region funktioniert hat

Warntag im Kreis Wittenberg Falscher Alarm: Wie der Test in der Region funktioniert hat

Ein wichtiger Test zur Warnung der Bevölkerung in möglichen Ernstfällen hat stattgefunden. Welche Rückmeldungen es gab.

Von UNSERER REDAKTION 09.12.2022, 10:49
Landrat Christian Tylsch (CDU) hat  am bundesweiten Warntag  um 11 Uhr aus der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst des Landkreises Wittenberg die Sirenen im Kreis ausgelöst.
Landrat Christian Tylsch (CDU) hat am bundesweiten Warntag um 11 Uhr aus der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst des Landkreises Wittenberg die Sirenen im Kreis ausgelöst. (Foto: Corinna Nitz)

WITTENBERG/MZ - Einen roten Knopf musste Landrat Christian Tylsch (CDU) nicht drücken, um am 8. Dezember, dem bundesweiten Warntag, die Sirenen im Landkreis Wittenberg auszulösen. Stattdessen hat er in der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst des Kreises einen Code in einen Computer eingegeben. Die nächstgelegene Sirene in Apollensdorf war zügig und – besonders bei geöffnetem Fenster – gut zu hören. Insgesamt wurden fast 200 Sirenen im Kreis ausgelöst.