36 Jahre nach dem Mauerfall Ehemaliger Grenzsoldat aus Wittenberg erinnert sich: So erlebte er den Mauerfall 1989
Vor 36 Jahren fiel die Berliner Mauer. Ein ehemaliger Grenzsoldat und heutiger Autor aus Wittenberg erinnert sich an den 9. November 1989 – den Tag, an dem Freiheit plötzlich Wirklichkeit wurde.
09.11.2025, 08:00

Wittenberg/MZ. - Berlin, Abend des 9. November 1989. Die Mauer fällt. In der ehemals geteilten Stadt strömen Tausende zu den Grenzübergängen. Menschen weinen, lachen, liegen sich in den Armen. Kurz nach Mitternacht sind alle Übergänge der Stadt offen. Für einige bricht an diesem Tag eine Welt zusammen, für viele ist es der Beginn eines neuen Lebens in Freiheit. Freiheit bedeutet auch für Mario Dittrich alles. „Für mich war das das Glück meines Lebens“, sagt der Autor und Verleger rückblickend.
