1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Doppelkonzert in der Hofwirtschaft: Doppelkonzert in der Hofwirtschaft: Café del Mundo kommen nach Wittenberg

Doppelkonzert in der Hofwirtschaft Doppelkonzert in der Hofwirtschaft: Café del Mundo kommen nach Wittenberg

Von Corinna Nitz 21.09.2018, 07:40
Wiederholt gastierten die Ausnahmegitarristen Jan Pascal (rechts) und Alexander Kilian vom Duo Café del Mundo in der Lutherstadt: „Mit Wittenberg verbindet uns eine langjährige Freundschaft.“ Jetzt kehren sie zurück.
Wiederholt gastierten die Ausnahmegitarristen Jan Pascal (rechts) und Alexander Kilian vom Duo Café del Mundo in der Lutherstadt: „Mit Wittenberg verbindet uns eine langjährige Freundschaft.“ Jetzt kehren sie zurück. Veranstalter

Wittenberg - So ist das mit dem Wetter: Seit Monaten wird geächzt angesichts des unglaublichen Sommers, der scheinbar, so hieß es jüngst wieder im Sperrdruck, einfach nicht enden will. Und zack! Schon droht er, von dannen zu ziehen - zumindest nehmen sie in der Wittenberger Hofwirtschaft die Prognosen der Meteorologen für den Freitagabend ernst und verlegen ein Hofkonzert mit dem Duo Café del Mundo ins Gebäude.

Das führt zu gewissen Herausforderungen: Während auf dem malerischen Hof und unter freiem Himmel viele Freunde des Duos, respektive guter Gitarrenmusik Raum gefunden hätten, ist der Platz in dem kleinen Saal der Hofwirtschaft begrenzt. Die Inhaberin des Traditionslokals, Nadine Krickemeier, spricht von 60 Reservierungen, die vorlägen, und der Hoffnung, „pro Set 40 Personen unterzubekommen“.

Konkret bedeutet das folgendes: Die Künstler treten um 19 und um 21 Uhr auf - und dazwischen muss möglichst reibungslos der Besucherwechsel erfolgen. Laut Krickemeier sind insoweit auch nur noch Restkarten erhältlich, nach denen sich Interessierte telefonisch in der Hofwirtschaft erkundigen können.

Wer es zu einem der Konzerte schafft, könne sich auf Stücke des neuen Albums von Jan Pascal und Alexander Kilian von Café del Mundo freuen. Das firmiert unter dem Titel „Beloved Europa“ und erscheint offiziell nächste Woche. Pascal schreibt über das Album, es „ist sicherlich unser bislang persönlichstes“. Eine Parallele zum antiken Mythos „Die Entführung der Europa“ sei ihnen bei einem Musikfestival auf der „Flüchtlingsinsel“ Samos gekommen.

Pascal: „Europa ist in Gefahr, auch heute wieder, nur dass man den Stier durch Potentaten, Protektionismus und Nationalismus ersetzen muss.“ Und was wäre eine Alternative zur Angst, die die Menschen plagt? Zum Beispiel: „Die Kunst zu lieben. Die Liebe zur Kunst. In ihr regulieren wir unser Miteinander.“

Infos zum Ticketstatus für das Gastspiel von Café del Mundo am Freitag, 21. September, in der Wittenberger Hofwirtschaft gibt es bei Nadine Krickemeier unter Tel. 03491/459682.

(mz)