1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Deutsches Rotes Kreuz in Wittenberg: Deutsches Rotes Kreuz in Wittenberg: Sozialstation verlässt Alten Bahnhof

Deutsches Rotes Kreuz in Wittenberg Deutsches Rotes Kreuz in Wittenberg: Sozialstation verlässt Alten Bahnhof

Von Kai Fabian 23.01.2018, 11:38
Joachim Kluge, Präsident des DRK (4.v.l.), dankte allen Teilhabenden und gab einen Ausblick auf den neuen Standort der Sozialstation.
Joachim Kluge, Präsident des DRK (4.v.l.), dankte allen Teilhabenden und gab einen Ausblick auf den neuen Standort der Sozialstation. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Die Mitarbeiter der Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden künftig mit Blick auf die Elbe arbeiten. Der Umzug des Hauptsitzes der DRK-Sozialstation vom Alten Bahnhof in die Dresdener Straße soll im Juli dieses Jahres vollzogen werden. Die Bauherren des Projektes, Hendrik und Jochen Schandert, luden am Montag zum Richtfest ein und feierten damit die Fertigstellung des Grundgerüstes.

Grund für den Umzug ist laut der Presseerklärung des DRK „die anhaltende Erweiterung des Pflegedienstes“ und der damit aufkommende Platzmangel für Mitarbeiter und Patienten. „Die Räumlichkeiten für Pflegedienstleistungen, Angehörigen-Gespräche und Teamsitzung sind zu klein geworden“, so das Deutsche Rote Kreuz.

Vom für den Sommer geplanten Umzug der Sozialstation in die neu gebauten Räumlichkeiten profitieren DRK-Kreisverband Wittenberg und -Pflegedienst gleichermaßen, da für beide Seiten künftig mehr Platz zur Verfügung stehen wird. Denn der Kreisverband selbst bleibt an seinem alten Standort am Alten Bahnhof.

Die Nutzungsfläche des neuen Gebäudes beläuft sich, auf zwei Etagen verteilt auf rund 500 Quadratmeter. Zudem werden den 54 Mitarbeitern, die fast 300 Patienten im Pflegebereich Wittenberg betreuen, auf dem Außengelände 35 Stellplätze zur Verfügung gestellt. Ins Erdgeschoss des mehrstöckigen Gebäudes wird eine Filiale der Bäckerei „Lantzsch“ einziehen.

Das DRK betonte, dass das Gebäude barrierefrei sein werde. Es gab auch einen Ausblick auf das Jahr 2019: Dann soll am selben Standort eine „Tagespflege mit 25 Plätzen“ eröffnen.

Die DRK Wittenberg gemeinnützige Pflege GmbH wurde 2004 gegründet und beschäftigt knapp 450 Mitarbeiter.

(mz)