1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Bundestagswahl 2013: Bundestagswahl 2013: Entscheidung am 80. Geburtstag

Bundestagswahl 2013 Bundestagswahl 2013: Entscheidung am 80. Geburtstag

Von Boris canje 22.09.2013, 19:03
Adolf Bäck beginnt seinen 80. Geburtstag im Wahllokal.
Adolf Bäck beginnt seinen 80. Geburtstag im Wahllokal. achim Kuhn Lizenz

Zahna/MZ - Nicht wählen zu gehen, das kommt für Adolf Bäck aus Zahna auf keinen Fall in Frage. Selbst sein 80. Geburtstag, den er am Sonntag feierte, konnte ihn davon nicht abhalten. „Ich habe noch nie eine Wahl versäumt“, erzählt der Jubilar. So will er darauf Einfluss nehmen, „dass in diesem Lande etwas gemacht wird“. Sogar eine vorübergehende Krankheit, die ihn zwingt, sich mit Gehhilfen zu bewegen, weckte in ihm nicht den Gedanken, seine Stimme diesmal nicht abzugeben oder die Briefwahl zu nutzen. Er ging wählen und das auch noch als einer der Ersten - Punkt acht Uhr stand er im Rathaus.

Geboren in Zörnigall

Geboren wurde er am 22. September 1933 in Zörnigall. Nach der Schule erlernte er den Beruf eines Bäckers, konnte ihn aber nicht lange ausüben, weil sein Meister in den Westen floh. Deshalb wurde Adolf Bäck zunächst Landwirtschaftshelfer in Külso, arbeitete dann zwei Jahre in der Ziegelei Bülzig und dann ging er bis 1955 auf Montage. Nachdem er in jenem Jahr geheiratet hatte, folgte eine längere Tätigkeit im Faserwerk Mühlanger, ehe er bei der Bahn anfing und dort fast 25 Jahre, bis er Invalidenrentner wurde, arbeitete. Wer den Jubilar trifft, der sieht diesem sein Alter nur schwerlich an. Vielleicht hängt das mit seinem großen Hobby zusammen, das er seit einigen Jahren sehr intensiv pflegt: Er ist Tierheger, betreut ein 200 Hektar großes Jagdgebiet. Er ist also sehr viel an der frischen Luft und in der Natur unterwegs. Da gilt es, die Hochstände zu überprüfen und zu verhindern, dass das Wild sich ein anderes Waldgebiet sucht. Aber einem Termin ordnet sich dann selbst sein Hobby unter: dem Treffen mit ehemaligen Kollegen aus der Zeit bei der Reichsbahn in der Külsoer Mühle.

Enge Familienbande

Mit seiner Frau hat Adolf Bäck vier Kinder. Mittlerweile ist die Familie um vier Enkel und zwei Urenkel angewachsen, für die der Großvater sehr wichtig ist. Ihr größter Wunsch: „Opa, wir brauchen dich, du musst 100 Jahre alt werden.“ Und der nun 80-Jährige scheint nicht abgeneigt, schließlich hat es ein Mitglied der Runde in der Külsoer Mühle bereits geschafft. Natürlich wünscht er sich Gesundheit und dass er die Gehhilfen bald wieder in die Ecke legen kann. Dann sind auch wieder ausgedehnte Touren durch den Wald möglich.