1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Bluesrock in Wittenberg: Bluesrock in Wittenberg: Standhaft beim Stadtfest

Bluesrock in Wittenberg Bluesrock in Wittenberg: Standhaft beim Stadtfest

Von Corinna Nitz 06.06.2016, 05:39
Tino Standhaft tritt zum Stadtfest auf.
Tino Standhaft tritt zum Stadtfest auf. Privat

Wittenberg - Andreas Gänsicke ist Internist mit einem Faible für Musik. Seit er 2015 erstmals Tino Standhaft und Band bei einem von Pfarrer Christoph Krause in Bad Schmiedeberg organisierten Hofkonzert erlebt hat, ist er auch ein Fan des Leipziger Bluesrockers. Pfingstsamstag hatte er nun ein Konzert mit den Künstlern in der Wittenberger „Niederlassung“ angebahnt, jetzt kehrt Standhaft zurück. Zusammen mit einem Gitarristen (die Band tritt in unterschiedlicher Besetzung auf) ist er am 10. Juni um 21 Uhr auf dem Kunsthof am Markt 4 zum Stadtfest „Luthers Hochzeit“ zu erleben.

Gänsicke, der Standhafts Musik, sowohl Coverversionen bekannter Größen wie Neil Young, aber auch eigene Stücke der Band, sogar im Wartezimmer seiner Arztpraxis abspielt, wird „natürlich“ mit seiner Frau hingehen. Was er an Standhaft so schätzt? „Ich habe noch nie eine Band erlebt, die mit ihrem Sound so nah ans Original kommt.“ Davon abgesehen sei die Band, nennen wir es mal, nahbar.

Standhaft, der 1962 in Wiederitzsch bei Leipzig geboren wurde, erhielt klassischen Klavierunterricht bei einer Leipziger Musikerin und war zudem im Schulchor aktiv. „Doch das Singen dort war zu brav und das Menuettspielen wurde ihm schnell zu langweilig“, heißt es auf Standhafts Website. Er versuchte es schließlich mit dem Pianosolo des Songs „Woman from Tokyo“ von Deep Purple und „plötzlich tat sich eine ganz andere Welt auf“. Er nahm ein Musikstudium auf, das vom Mauerfall „beendet“ wurde, wirkte in einigen Formationen und Projekten mit und teilte sich die Bühnen bereits mit Bands wie Canned Heat, Katrina and the waves oder Musikern wie Roger Chapman, Paul Millns und Randy Hansen. 2013 ist sein drittes Studioalbum erschienen. 2015 folgte die erste CD mit Neil-Young-Songs, außerdem wurden zwei Konzerte mitgeschnitten, darunter auch jenes in Bad Schmiedeberg.

Beim Konzert zu „Luthers Hochzeit“ auf dem Kunsthof in Wittenberg wird Standhaft eigene Stücke ebenso spielen wie Klassiker etwa von Jimi Hendrix, Bob Dylan, Neil Young oder Eric Clapton. Begleitet wird er von seinem Gitarrenpartner Norman Daßler. Spricht also einiges dafür, dass es etwas sanfter wird. In voller Besetzung geht es nämlich ausgesucht rockig zu. (mz)