Blaulichtreport aus Wittenberg Blaulichtreport aus Wittenberg: Einbrecher auf Diebestour in Gartengrundstücken

Wittenberg - Einbrecher sind derzeit wieder im Landkreis Wittenberg auf Diebestour. So wurde der Polizei am 15. Februar angezeigt, dass Unbekannte irgendwann zwischen dem 9. Februar, 10 Uhr, und dem 13. Februar, 10.30 Uhr, in ein Nebengebäude eines Gartengrundstückes in der Dabruner Straße in Pratau eingedrungen sind und mehrere Meter Kupferrohre entwendet haben. Der Schaden soll im oberen dreistelligen Euro-Bereich liegen. Zudem stiegen unbekannte Täter im Bruchweg in Wittenberg in eine Gartenlaube ein. Sie nahmen unter anderem eine Benzinheckenschere und zwei Benzinkanister samt Öl und Benzin mit. Die Tat hat sich zwischen dem 12. Februar, 11.30 Uhr, und dem 15. Februar, 9 Uhr, ereignet.
Keller geknackt und durchsucht
Kriminelle haben zwischen dem 14. Februar, 11 Uhr, und dem 15. Februar, 6 Uhr, die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses und anschließend drei Kellertüren in der Straße der Befreiung in Wittenberg aufgebrochen. Dort befindliches Werkzeug nahmen sie mit. Der Schaden soll sich, so die Polizei, im unteren vierstelligen Euro-Bereich belaufen. In der vergangenen Woche waren bereits mehrere Keller in der Kreuzstraße in Wittenberg geknackt worden. In diesem Fall machten die Diebe indes keine Beute.
Gefahr durch Wild auf den Straßen
Erneut haben sich im Landkreis Wildunfälle ereignet. Mit einem Wildschwein kollidiert ist beispielsweise der Pkw einer 28-jährigen Fahrerin eines Nissan. Sie war am 14. Februar um 20.30 Uhr die B 2 aus Kropstädt kommend in Richtung Wittenberg unterwegs. Etwa einen Kilometer vor der Ortslage Karlsfeld wechselte ein Wildschwein über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Bremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während das Schwein am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug derartiger Sachschaden, dass es abgeschleppt werden musste. Am 15. Februar war Damwild Ursache eines Wildunfalls. Ein 57-jähriger VW-Fahrer war gegen 6.10 Uhr die K 2029 aus Richtung Schköna kommend in Richtung B 2 unterwegs, als das Tier die Fahrbahn querte. Es kam zur Kollision. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Tier verschwand unauffindbar. Schon am Freitag hatte sich gegen 17.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wild ereignet. Der 46-jährige Fahrer eines Pkw Ford Focus befuhr die Ortsverbindungsstraße von Holzdorf in Richtung Buschkuhnsdorf. Hinter der Ortseinfahrt Buschkuhnsdorf querte ein Hase die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenprall zwischen dem Tier und dem Pkw. Der Hase verschwand. Am Ford entstand Sachschaden.
Scharf auf fremde Kennzeichen
Den Verlust einer Pkw-Kennzeichentafel hat der Besitzer eines Pkw Skoda zu beklagen. In der Nacht zum Montag haben unbekannte Täter in der Wittenberger Pfaffengasse diese entwendet. Bereits in der Nacht zum Sonnabend hatten der Polizei unbekannte Täter von einem in der Burgstraße in Kemberg abgeparkten Pkw Opel eine Kennzeichentafel entwendet.
Polizei sucht einen Zeugen
Auf der Suche nach einem Zeugen ist die Wittenberger Polizei. Wie es gestern aus dem Revier hieß, sollen sich am 12. Februar gegen 19.28 Uhr am Schlossplatz in Wittenberg, in Höhe der Friedhofsmauer, vier Personen geprügelt haben. Als die Polizei vor Ort eintraf, waren jedoch keine Beteiligten mehr vor Ort. Ein Passant soll das Geschehen beobachtet haben. Genau diese Person wird jetzt um Hilfe gebeten.
Die Polizei bittet den Zeugen,
sich unter 03491/46 90 oder per E-Mail an l[email protected] zu melden.
Fensterscheibe eingeworfen
Unbekannte haben am 15. Februar gegen 3.15 Uhr in der Franzstraße in Oranienbaum eine Fensterscheibe eingeworfen. Der Schaden soll nach Angaben aus dem Wittenberger Polizeirevier im unteren dreistelligen Euro-Bereich liegen. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. (mz)