«Begleitmusik» für fast 3 000 Sänger
Gräfenhainichen/MZ. - Klaus Cymborski, Bezirksleiter der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, überreichte auf der Plattform des behegbaren Baggers "Gemini" für die Veranstaltung, zu der 147 Chöre mit fast 3 000 Sängerinnen und Sängern erwartet werden, einen Scheck über 30 000 Euro. "Für dieses gigantische Chortreffen stiften wir gern die Begleitmusik", sagte der Lotto-Vertreter und betonte, dass das reiche musikalische Erbe dieser Region immer wieder neu belebt werden müsse. "Das gelingt in Zeiten knapper Kassen nur durch persönliches Engagement und breite Förderung aus der Gesellschaft", begründete Cymborski, warum Lotto-Toto das einmalige Ereignis, das von Kirche und Ferropolis GmbH ins Leben gerufen wurde, fördert. Während sich Beuchel nicht nur über die finanzielle Hilfe, sondern auch über die "überwältigende Resonanz" freute, versprach Ferropolis-Geschäftsführer Thies Schröder ein "richtig spannendes Ereignis". Nicht nur die von allen Sängern gemeinsam uraufgeführte und von Oskar Gottlieb Blarr komponierte Kantate "Du meine Seele singe" ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Bereits am Sonnabendabend werden sich Künstler wie Dieter Falk, Heinz Rudolf Kunze, Sarah Kaiser, die "Allee der Kosmonauten" und "Flying Pickets" in der Arena der Baggerstadt ein Stelldichein geben.