1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Freizeit im Landkreis Wittenberg: Ausflugtstipps: Das ist los am 16. und 17. August

Freizeit im Landkreis Wittenberg Ausflugtstipps: Das ist los am 16. und 17. August

Unterwegs in Wittenberg und in der Region: Wo Musik, Kunst, Theater und mehr zu einem Besuch einladen und wo schon am Freitagabend ins Wochenende gestartet werden kann.

Von Corinna Nitz 15.08.2025, 11:30
Das Trio „Rosenroth“ ist in Coswig zu erleben. Es gastiert in der Katzenmusik-Reihe des Simonettihaus-Vereins im historischen Festsaal des Gebäudes.
Das Trio „Rosenroth“ ist in Coswig zu erleben. Es gastiert in der Katzenmusik-Reihe des Simonettihaus-Vereins im historischen Festsaal des Gebäudes. (Foto: Thomas Lein)

Wittenberg/MZ. - Die Ferien sind vorbei, aber Angebote in Wittenberg und Umgebung für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung gibt es natürlich weiter. Auf dieser Seite hat die MZ wieder einige Empfehlungen zusammengetragen.Coswig. Auf das Wochenende einstimmen können sich schon am Freitag, 15. August, Besucher des Simonetti-Hauses in Coswig. Dort findet im historischen Festsaal die Katzenmusik Nr. 5 mit „Rosenroth“ statt. Das Trio präsentiert German Folk – witzig, charmant und virtuos. Es heißt, Rosenroth stellt „unsere Vorstellungen vom deutschen Volkslied auf den Kopf“ und sorge für beste Unterhaltung. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse für 25 Euro und im Vorverkauf unter Tel. 034903/499223. Informationen zum Konzert sind auf www.simonettihaus.de auch im Internet abrufbar.

Fast 40 Teilnehmer machen bei den Wittenberger Kunstwegen mit

Wittenberg. Ebenfalls an diesem Freitag, 15. August, werden im Alten Rathaus der Lutherstadt die diesjährigen Wittenberger Kunstwege eröffnet. Danach sind bis zum 12. September in den Schaufenstern der teilnehmenden Läden und Einrichtungen in der Altstadt Arbeiten von 37 Künstlerinnen und Künstlern, etliche aus der Region, zu sehen. Zur zentralen Eröffnung im Alten Rathaus werden die Beteiligten mit je einem ihrer Werke erwartet. Ebenfalls geplant ist ein gemeinsamer Rundgang auf dem Kunstweg. Farbige Wegpunkte und ein Flyer bieten Orientierung. Wörlitz. An zwei Abenden bricht auf der Insel „Stein“ im Wörlitzer Park der künstliche Vulkan aus. Zwar gibt es für die Veranstaltung keine Gondeltickets mehr. Die künstliche Eruption jedoch ist auch von verschiedenen Stellen des Landschaftsparks aus zu sehen. Grummeln und „Feuer“ speien wird der „Vesuv von Wörlitz“ am Freitag, 15. August, und Samstag, 16. August, 21 Uhr.

Noch mal zu Hamlet auf die Wasserburg

Wittenberg. Mit über 50 Künstlerinnen und Künstlern und mehr als 100 Mitwirkenden erwartet Besucher der Wittenberger Erlebnisnacht am Samstag, 16. August, ein Programm voller Vielfalt und Überraschungen. Die Veranstaltung, organisiert von der Wittenberg Marketing GmbH, beginnt 19 Uhr. Bis 15. August läuft der Vorverkauf der Eintrittsbändchen. Am Veranstaltungssamstag gibt es die Bändchen an mehreren Hauptabendkassen. Infos im Netz: www.wittenberger-erlebnisnacht.de.Roßlau. Das Sommertheater auf der Roßlauer Wasserburg geht in sein finales Wochenende - Ticketinfos stehen auf www.burgtheatersommer.de. Freitag, Samstag und Sonntag wird „Hamlet“ nach William Shakespeare noch einmal jeweils um 20 Uhr gezeigt. Sonnabend und Sonntag, 15 Uhr, ist das Kinderstück „Das Traumbild vom Sonnenberg“ zu sehen.