1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Altargeräte in Söllichau weg

Vor 100 Jahren Altargeräte in Söllichau weg

Im Mai 1922 berichten die Zeitungen vom Diebstahl aus einer Kirche. Weitere Themen sind die Gründung des Kirchenbundes und die gestiegenen Kosten für Turmbesteigung in Bad Schmiedeberg.

Von Karina Blüthgen 27.05.2022, 16:36
Diese Postkarte zeigt den Aussichtsturm auf der „Schönen Aussicht“ um 1920 bei Bad Schmiedeberg.
Diese Postkarte zeigt den Aussichtsturm auf der „Schönen Aussicht“ um 1920 bei Bad Schmiedeberg. Repro: Karina Blüthgen

Wittenberg/MZ - Ein besonderes Ereignis im Mai 1922 war für Wittenberg wohl die Gründung des Deutschen Evangelischen Kirchenbundes. Am 25. Mai, dem Himmelfahrtstag, unterzeichneten die Vertreter aller Landeskirchen Deutschlands in der Schlosskirche nach der Festpredigt „die Urkunde der Begründung an Luthers Grabe auf dem Luthertisch“, so das Wittenberger Tageblatt in seinem Vorbericht. Bereits am 24. Mai wurden die Ehrengäste im Rathaus, kurz darauf in der Superintendentur empfangen.