1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Alaris-Schmetterlingspark: Alaris-Schmetterlingspark: Tropenparadies kennt kein Schmuddelwetter

Alaris-Schmetterlingspark Alaris-Schmetterlingspark: Tropenparadies kennt kein Schmuddelwetter

16.10.2013, 09:38
Was anmutet wie ein Blatt ist in Wahrheit ein Schmetterling.
Was anmutet wie ein Blatt ist in Wahrheit ein Schmetterling. Privat Lizenz

Wittenberg/MZ - Wer dem derzeitigen Schmuddelwetter entfliehen will, kann das bis einschließlich 3. November noch im Wittenberger Alaris Schmetterlingspark tun. Dort tummeln sich zur Zeit Hunderte der schönsten Schmetterlinge. Neben den kleinen quirligen Passionsblumenfaltern, die laut einer Mitteilung selbst an dunklen, regnerischen Tagen nicht verzagen und fleißig Nektar sammeln, flattern rund 40 verschiedene Schmetterlingsarten in dem Wittenberger Tropenparadies.

Darunter befinden sich Schönheiten wie der blaue Himmelsfalter, der Scharlachrote Ritter oder auch der mittelamerikanische Gelbe Ritter. Wie es weiter heißt, können aufmerksame Besucher zudem beobachten, wie sich einige „Blätter“ zwar von den Zweigen lösen, aber nicht zu Boden fallen, sondern sich in Schmetterlinge „verwandeln“, denn mit dem Indischen Blatt könne man zur Zeit den wohl besten Tarnkünstler unter den Schmetterlingen beobachten. Ab 4. November wird es dann ruhig im Alaris Schmetterlingspark, dann werden die reichlich 700 Bewohner in ihr Winterquartier, den Dierenpark im holländischen Emmen gebracht.

Geöffnet ist der Alaris Schmetterlingspark in der Rothemarkstraße im Oktober täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr. Weitere Informationen stehen bei www.schmetterlingspark-wittenberg.de auch im Internet.

Zu sehen ist Kallima inachus neben vielen anderen exotische Schönheiten noch bis Anfang November im Alaris Schmetterlingspark in Wittenberg.
Zu sehen ist Kallima inachus neben vielen anderen exotische Schönheiten noch bis Anfang November im Alaris Schmetterlingspark in Wittenberg.
Privat Lizenz