1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Adler-Apotheke in Gräfenhainichen: Adler-Apotheke in Gräfenhainichen: Eine der Ersten

Adler-Apotheke in Gräfenhainichen Adler-Apotheke in Gräfenhainichen: Eine der Ersten

Von Ulf Rostalsky 28.12.2015, 16:48
Anlässlich ihres Jubiläums hat Apothekerin Gerburg Kuhnert (re.) an alle Kunden Lose mit insgesamt 25 Preisen verteilt. Die drei Hauptpreise hatten es in sich. Helga Kirstein freute sich über einen Fernseher, Sabine Sievert über einen Kaffeeautomaten und Andrea Wondra über eine Pflegeserie.
Anlässlich ihres Jubiläums hat Apothekerin Gerburg Kuhnert (re.) an alle Kunden Lose mit insgesamt 25 Preisen verteilt. Die drei Hauptpreise hatten es in sich. Helga Kirstein freute sich über einen Fernseher, Sabine Sievert über einen Kaffeeautomaten und Andrea Wondra über eine Pflegeserie. Rostalsky Lizenz

Gräfenhainichen - Gerburg Kuhnert hat allen Grund zu feiern. Vor 25 Jahren ist sie mit der Adler-Apotheke in Gräfenhainichen in die Selbstständigkeit gestartet. „Am 4. Oktober 1990 war das“, erinnert sich die Frau, die ihr eigenes Jubiläum fast hätte fallen lassen. „Das ist mir erst sehr spät bewusstgeworden. Aber ich habe auch schon vor 40 Jahren meine Approbation bekommen und darf seitdem als Apothekerin arbeiten.“

Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass der eigene Jahrestag nicht nur in diesen Wochen eine eher untergeordnete Rolle spielt. Gerburg Kuhnert ist mit Leib und Seele Apothekerin. Das sagt sie geradeheraus. Sie lässt aber auch nicht unerwähnt, dass der geschäftliche Erfolg mit der Apotheke im Herzen der Heidestadt auf sehr viel mehr als den eigenen Füßen ruht. Der Teamgedanke zählt. „Silke Henze, Kathleen Hirschelmann und Jana Mischke sind von Anfang an dabei. Sie haben auch 25 Jahre zu feiern.“

Die Chefin in der Apotheke ist dankbar für Treue. Erfahrung, fügt sie hinzu, zahle sich im Apothekenwesen einfach aus. Der Kunde erwarte eine durchweg kompetente Beratung. Vertrauen spiele eine ebenso wichtige Rolle. „Das baut sich nicht unbedingt von heute auf morgen auf“, ist Gerburg Kuhnert sicher. Sie versteht ihre Adler-Apotheke als Anlaufpunkt für alle, die gute Beratung und ein offenes Wort mögen. „Wir haben Kunden, die kommen extra von außerhalb hierher. Das spricht doch Bände.“

Im Oktober 1990 packte Gerburg Kuhnert die Chance beim Schopf. Sie kaufte die Adler-Apotheke. 25 Jahre später ist die immer noch in der Mitte Gräfenhainichens zu finden. Nach dem erweiterungsbedingten Umzug ist der Markt 8 im Jahr 1997 zum Domizil geworden. Hier findet der Kunde das klassische Angebot einer jeden Apotheke vor. Grundversorgung eben. „Wir haben uns aber auch spezialisiert. Wir haben eine breite Palette homöopathischer Mittel vorrätig, setzen auf Naturprodukte und die Kombination Mutter und Kind. Außerdem gibt es gibt es spezielle Hautpflegeprodukte.“

Für die Gräfenhainichenerin hat sich Apotheke immer mehr gewandelt. Es geht nicht mehr nur um Hilfe im akuten Krankheitsfall. Ganzheitliches Wohlbefinden habe deutlich an Bedeutung gewonnen. Der Mensch sei einfach mehr als früher an Gesundheit und Pflege interessiert.

Als die Adler-Apotheke im Oktober 1990 als selbstständige Einheit an den Start ging, standen sieben Mitarbeiter in Lohn und Brot. Heute sind es 28 Frauen und Männer. Ein Gutteil von ihnen ist in der angeschlossenen Versandapotheke beschäftigt. Die Gräfenhainichener gehen mit der Zeit. „Aber die Apotheke vor Ort ist immer noch das wichtigste Standbein für uns“, betont die Chefin und bricht eine Lanze für die Ausbildung. Seit 25 Jahren gibt es Auszubildende in der Apotheke. Dazu kommen immer wieder junge Leute, die Orientierung suchen. Schülerpraktikanten gehören dazu. „Sie müssen doch die Chance haben, sich umzusehen und auszuprobieren“, meint Gerburg Kuhnert. Das bedeutet für sie und ihre Mitarbeiter allerdings auch zusätzlichen Aufwand. „Wer bei uns ist, wird auch betreut.“