1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Zur Geschichte: Zur Geschichte: Goldene Zwanziger: Zeit der Kino-Paläste

Zur Geschichte Zur Geschichte: Goldene Zwanziger: Zeit der Kino-Paläste

25.11.2012, 16:43

Es war einmal. - das Lichtspieltheater Gloria-Palast wurde am 18. Oktober 1928 nach fünfmonatiger Bauzeit in der Neustadt in Weißenfels eröffnet - in einem Siedlungsgebiet für Fabrikarbeiter. Auftraggeber war der Unternehmer Robert Göpffarth. Bei der Fachwerk-Eisenkonstruktion des Solitärbaues - mit dem dominanten Schriftzug "Gloria" als Leuchtreklame und damals wichtigem Gestaltungselement - handelt es sich um einen Entwurf des Erfurter Architekten Carl Fugmann, der in den Goldenen Zwanzigern, der Zeit der Kino-Paläste, tätig wurde. Das Kino war auf Besucherströme ausgerichtet, hatte 1 200 Sitzplätze, mehrere Ein- und Ausgänge. Das Filmtheater wurde 1991 an die Ufa Theater AG verkauft und drei Jahre später in eine Diskothek umfunktioniert. Seit 1997 steht das Denkmal des "Neuen Bauens" ("Neue Sachlichkeit") leer und verfällt. Scheiben und Lampen sind kaputt, die Leuchtreklame erloschen. Das Schild "Veranstaltungszentrum" erinnert dunkel an eine Disko. Taubenkot mehrt sich, richtet Schlimmes am und im Haus an. >