Workshop Workshop: Zweites Klimacamp in Hohenmölsen
Hohenmölsen/Mz/Zny - Am Donnerstag wird in Hohenmölsen das zweite Klimacamp eröffnet, wozu mehrere hundert Interessierte aus der gesamten Region des Burgenlandkreises erwartet werden. Das erfuhr die MZ vom Mitorganisator Jochen Dreetz. Das Programm bis Sonntag ist prall gefüllt mit Fachvorträgen zum Schwerpunkt Klimawandel und Energiepolitik. So spricht am Donnerstag ab 16 Uhr der Wissenschaftler Mathias Seitz von der FH Merseburg über die stoffliche Nutzung der Braunkohle.
Treffpunkt für die Gäste des Klimacamps ist die ehemalige Kreisverwaltung in Hohenmölsen in der Thälmannstraße.
Am Freitag wird eine Podiumsdiskussion zum Thema „Was unternimmt der Burgenlandkreis in Sachen Klimawandel“ ab 19 Uhr veranstaltet. Am Sonnabendnachmittag werden die Teilnehmer des Camps Lützen, Großgrimma und Pödelwitz besuchen. Zudem haben sie Gelegenheit, den Tagebau Profen als auch den Mondsee bei Hohenmölsen zu besuchen. 18 Uhr diskutiert Jörg Bergstedt von der Projektwerkstatt Saasen mit den Gästen das Thema „Macht macht Umwelt kaputt“.