1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Fasching des Tagewerbener Carnevalsvereins: Welche Minister sich in Reichardtswerben die Ehre geben

Fasching des Tagewerbener Carnevalsvereins Welche Minister sich in Reichardtswerben die Ehre geben

Der 1. Tagewerbener Carnevalsverein hat seinen alljährlichen Rentnerfasching in Reichardtswerben veranstaltet. Was den Besuchern geboten wurde.

Von Martin Walter 17.03.2025, 14:00
Die Gardetänzerinnen des 1. Tagewerbener Carnevalsvereins schwangen ihre Beine in die Höhe.
Die Gardetänzerinnen des 1. Tagewerbener Carnevalsvereins schwangen ihre Beine in die Höhe. Foto: Martin Walter

Reichardtswerben/MZ. - Womöglich könnte sich die neu zu bildende Bundesregierung ein Beispiel am 1. Tagewerbener Carnevalsverein (1. TCV) nehmen, um die Wirtschaft, aber auch die Geburtenrate wieder anzukurbeln. Bei ihnen gibt es nämlich unter anderem einen „Minister für Knall, Peng, Puff und andere chemische Reaktionen“, einen „Minister für Organisation und Fruchtbarkeitsangelegenheiten“ sowie einen „Minister für Brieftauben und sämtliche andere Vögeleien“.

So präsentierten sich die „Minister“ des 1. TCV und sein erwachsenes sowie Kinder-Prinzenpaar auf der Bühne.
So präsentierten sich die „Minister“ des 1. TCV und sein erwachsenes sowie Kinder-Prinzenpaar auf der Bühne.
Foto: Martin Walter

Sie sowie rund 60 weitere Vereinsmitglieder traten am Samstagnachmittag in der Gaststätte „Zum Deutschen Kaiser“ in Reichardtswerben beim Rentnerfasching auf. Insgesamt zählt der 1. TCV laut dem Vorsitzenden Christian Lorbeer circa 130 Mitglieder. „Darunter sind viele Kinder“, sagte er erfreut, scheint die Zukunft der Karnevalisten dadurch recht sicher.

In diesem Jahr hieß das Motto: „Alles bleibt anders“. Das passt gut zum 1. TCV und dem Rentnerfasching, der zwar schon seit vielen Jahren in der Gaststätte veranstaltet wird, aber trotzdem immer neue Tänze und andere Programmpunkte bereithält.

Tagewerben und Reichardtswerben wieder vereint

„Ich freue mich, dass die Tradition fortgeführt wird, die beiden Dörfer wieder zusammen feiern und der TCV bereit ist, die Rentner zu rocken“, sagte der Reichardtswerbener Ortsbürgermeister Karsten Uhle. Denn unter den rund 80 Besuchern waren auch zahlreiche Tagewerbener Senioren. Für sie hatte die Freiwillige Feuerwehr Tagewerben wie bereits in den Vorjahren einen Shuttle-Service eingerichtet.

Bei abwechslungsreicher Musik boten die Gardetänzerinnen und Funkenmariechen ebenso abwechslungsreiche Tänze dar. Auch das erwachsene Prinzenpaar Kristin und Matthias Hartmann sowie das Kinder-Prinzenpaar Alessa Kohl und Theo Melz legten eine flotte Sohle aufs Parkett. Das „Tagewerbener Karnevalslied“ durfte freilich nicht fehlen. „Wo werden die meisten Frauen beglückt? Wo ist der TCV verrückt? In Tagewerben!“, heißt es darin unter anderem.