1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Stadtgeschichte: Weißenfelser Archiv ist beliebte Adresse für Familienforscher

Stadtgeschichte Weißenfelser Archiv ist beliebte Adresse für Familienforscher

Die Spurensucher am Schloss erhalten jedes Jahr hunderte Anfragen - auch aus dem Ausland. Nicht selten gibt es interessante Entdeckungen.

Von Andreas Richter 02.02.2023, 11:00
So sah das ehemalige Denkmal auf der Schlossterrasse aus.
So sah das ehemalige Denkmal auf der Schlossterrasse aus. Foto: Stadtarchiv Weißenfels

Weißenfels/MZ - Manchmal erfährt auch eine erfahrene Archivarin noch Neues über die Stadtgeschichte. So wie Silke Künzel, Leiterin des Weißenfelser Stadtarchivs, im vergangenen Jahr über die Terrasse auf Schloss Neu-Augustusburg. Im Zusammenhang mit der aktuellen Umgestaltung des Geländes hatte das Archiv die Anfrage nach einem Denkmal erhalten, das einst dort gestanden haben soll. Und in der Tat: Anhand alter Pläne konnte nachgewiesen werden, dass auf der Weißenfelser Schlossterrasse etwa bis 1932 ein Denkmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 gestanden hat, aufgestellt wurde es im Jahr 1890. „Von dem Denkmal auf der Schlossterrasse weiß heute kaum noch jemand etwas“, sagt Silke Künzel. 1934 sei auf dem Schlossvorplatz ein neues Denkmal für die Gefallenen der Kriege von 1870/71 und 1914 bis 1918 aufgestellt worden.