1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Weißenfels: Weißenfels: Zeitverzug beim Bau der neuen Feuerwache

Weißenfels Weißenfels: Zeitverzug beim Bau der neuen Feuerwache

Von Andreas Richter 31.05.2016, 05:00
SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben moniert die die hohe Einsatzbelastung der Freiwilligen Feuerwehren mit Aufgaben, die eigentlich keine Aufgaben der Feuerwehren seien.
SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben moniert die die hohe Einsatzbelastung der Freiwilligen Feuerwehren mit Aufgaben, die eigentlich keine Aufgaben der Feuerwehren seien. dpa/Symbol

Weißenfels - Beim Neubau der Feuerwache in der Leopold-Kell-Straße ist ein Zeitverzug von sechs bis acht Wochen eingetreten. Das hat Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) auf MZ-Anfrage bestätigt. Man sei dennoch optimistisch, dass das Bauvorhaben wie geplant Ende dieses Jahres abgeschlossen werden kann. Es dürfe jedoch nichts mehr schiefgehen, wenn das gelingen soll, heißt es seitens der Stadt.

Wie die Kommune einräumte, lag der Bauverzug zu Beginn dieses Jahres bereits bei rund vier Monaten. Man habe diesen Rückstand jedoch deutlich verringern können, weil das Wetter bereits im März sehr gut gewesen sei und alle beteiligten Firmen an einem Strang gezogen hätten. Man habe sich außerdem dazu entschlossen, die Tiefbaumaßnahmen leicht nach hinten zu verschieben, so dass der Tiefbau flexibler arbeiten kann und schneller vorankommt.

Montage der Garagenhallen

Aktuell werden unter anderem die Außen- und Innenwände verputzt und die Elektronik im Gebäude verlegt. In den kommenden Tagen stehe die Montage der Garagenhallen an, teilte die Stadt weiter mit. Insgesamt sollen acht Garagen für Feuerwehrfahrzeuge entstehen.

Im Dezember vergangenen Jahres war offiziell der Grundstein für die neue Feuerwache gelegt worden. Mit der Investition steht die Kommune unter Zeitdruck. Ursprünglich war eine Bauzeit bis Ende 2017 geplant. Doch das Land hat seine Förderung in Höhe von 750.000 Euro vor dem Hintergrund des Doppelhaushalts 2015/16 an die Bedingung geknüpft, dass das Vorhaben bis Ende 2016 abgeschlossen sein muss. Insgesamt soll die neue Feuerwache rund drei Millionen Euro kosten. (mz)