Weil Saalebrücke gebaut wird Weil Saalebrücke in Weißenfels gebaut wird: Straße zum Bahnhof wird nicht erneuert

Weißenfels - Die Zufahrtsstraße zum Weißenfelser Bahnhof wird in den kommenden Jahren entgegen ursprünglichen Planungen nicht saniert. Darüber hat Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) auf der jüngsten Haushaltsdebatte im Finanzausschuss informiert. Hintergrund ist der Neubau der Saalebrücke. Die bestehende Verbindung soll ab dem ersten Quartal 2023 durch eine neue Brücke ersetzt werden.
Die ramponierte Straße zum Bahnhof, die die Kommune im Jahr 2011 von der Bahn übernommen hatte, sollte eigentlich in den nächsten Jahren grundhaft erneuert werden. Erste Schätzungen gingen von Kosten in Höhe von rund zwei Millionen Euro aus. Während der Bauarbeiten für die neue Brücke, deren langfristige Planung jetzt begonnen hat, wird jedoch die unmittelbar an der Saale entlang führende Straße zum Bahnhof nicht befahrbar sein.
Weißenfels OB: „Wir werden nun in den nächsten Jahren stattdessen die Nordseite des Bahnhofs neu gestalten“
„Wir werden nun in den nächsten Jahren stattdessen die Nordseite des Bahnhofs neu gestalten“, kündigte Risch an. Der Bahnhof wird während des Baus der neuen Flussüberquerung nur über die Pfennigbrücke und von der Straße Am Güterbahnhof her über den Tunnel zu erreichen sein.
„Wir werden mit der Situation leben müssen“, sagte Risch mit Blick auf die erheblichen Verkehrseinschränkungen im Zusammenhang mit dem Brückenbau. Derweil äußerten Stadträte schon jetzt erste Zweifel, dass die angekündigte Bauzeit von zwei Jahren tatsächlich eingehalten wird. Immerhin dauern die meisten Bauvorhaben in Weißenfels länger als geplant. (mz)