Weißenfelser Weinnacht Vierte Weinnacht : Verein "Höfische Weihnacht" lädt nach Weißenfels
Weißenfels - Zum vierten Mal wird es am kommenden Sonnabend in Weißenfels weinselig. Die Romantisch-Musikalische Weinnacht steht bevor. Ab 17 Uhr laden 13 Höfe in der Innenstadt ein. „Das sind wieder etwa so viele, wie in den vergangenen Jahren“, sagt Uwe Brückner vom Verein „Höfische Weihnacht“, der erneut Träger der Weinnacht ist.
Das Ereignis beginne sich zu etablieren, meint Brückner, der selbst im Geleithaus einen der Höfe öffnet. „Es hat sich ein interessierter Kreis an Teilnehmern herauskristallisiert, der einfach Lust darauf hat, den Menschen in der Stadt etwas zu bieten.“ So werden wieder Hunderte durch die Nacht ziehen können.
Neue und alte Teilnehmer
Für die feucht-fröhliche Nacht haben sich Verein und Teilnehmer wieder mit einer Reihe von Weinproduzenten von Saale und Unstrut verbündet. Die Weinbaugemeinschaft Burgwerben-Kriechau wird ebenso dabei sein wie Patrick Gaudig oder die Weingüter Haage, Gusseck und viele andere mehr. In allen Höfen wird es Livemusik geben.
Zwei Teilnehmer sind in diesem Jahr neu dabei: die Weinhandlung Ambiente und die Gaststätte Suppines in der Jüdenstraße. Nicht mehr dabei ist die Drahtwerkstatt in der Großen Burgstraße. Und der Jägerhof pausiert in diesem Jahr aufgrund von Baumaßnahmen.
Eröffnet wird die Weinnacht bereits um 16 Uhr an den Herzöglichen Weinterrassen, Leipziger Straße, direkt am Schlosshang. Dort sind ja im vorigen Jahr 100 Weinstöcke gesetzt worden, die zwar in diesem Jahr noch keinen Wein tragen, aber sich prächtig entwickelt haben. Jeder der dort stehenden Weinstöcke hat einen Paten. (mz)