Trotz schwieriger Zeiten Trotz schwieriger Zeiten: Polin erfüllt sich Traum vom eigenen Café in Weißenfels

Weissenfels - Es sind aufregende Tage für Małgorzata Gomolka. Ist sie doch gerade dabei, sich einen Traum zu erfüllen. „Ich habe schon immer von einem eigenen Café geträumt“, erzählt die Polin. Nun ist es so weit: An diesem Sonnabendmorgen öffnet ihr polnisches Café in der Großen Burgstraße 11 in Weißenfels. Der Name „Süß und salzig“ ist dabei Programm. Bietet die Inhaberin doch nicht nur den Klassiker, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, an, sondern auch ein Frühstücksbüfett in verschiedenen Varianten.
Polin aus wagt einen neuen Anfang und erfüllt sich Traum vom eigenen Café
Seit zehn Jahren lebt Małgorzata Gomolka mittlerweile in Deutschland. So mancher Weißenfelser kennt sie als Kellnerin im griechischen Restaurant „Athos“ in der Markwerbener Straße. Noch bis vor kurzem war sie dort beschäftigt. Vorher hat sie auch in der „Alten Schmiede“ in Naumburg gearbeitet.
„Schon im vergangenen Jahr reifte bei mir die Idee, mich in der Gastronomie selbstständig zu machen“, erzählt sie. Ein kleines gemütliches Café sollte es sein. Doch irgendwie fanden sich keine geeigneten Räumlichkeiten. Schließlich kam die Polin auf ihrer Suche in der Großen Burgstraße 11 an. Eine gastronomische Adresse, die schon einige Inhaber vor ihr erlebt hat.
Wechselndes Frühstücksangebot, selbst gebackenem Kuchen und Smoothies
Bis Sommer 2019 gab es dort ein indisches Restaurant. Zuvor einen Italiener, bis dessen Betreiber 2014 in das Fürstenhaus in der Leipziger Straße umgezogen sind. Nun also versucht Małgorzata Gomolka ihr Glück an diesem Ort. Dass wegen Corona gerade nicht die beste Zeit für die Neueröffnung eines Cafés zu sein scheint, nimmt ihr nicht den Mut. Im Gegenteil.
Die tatkräftige Polin setzt mit wechselnden Frühstücksangeboten, mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee am Nachmittag, mit Smoothies und Limonaden auf ein viel versprechendes Konzept. Um ihren Traum wahr werden zu lassen, hat sie in der heißen Phase vor der Eröffnung auch die eine oder andere Nachtschicht nicht gescheut. Zusammen mit Mitgliedern ihrer Familie hat sie die Räume auf Vordermann gebracht, ihnen mit kleinen Deko-Ideen eine individuelle Note verliehen.
Gute Vernetzung durch Bufti bei der Stadtverwaltung
Nun erwartet sie, unterstützt von ihrer Schwägerin als Angestellter, die ersten Gäste in dem Café mit 40 Plätzen. In den sozialen Netzwerken hatte die Inhaberin schon vorab ein großes Echo. Da zahlt es sich aus, dass die Polin mittlerweile in Weißenfels gut vernetzt ist. Immerhin hat sie über den Bundesfreiwilligendienst 18 Monate bei der Stadtverwaltung gearbeitet und ist im vergangenen Jahr sogar in den Stadtrat gewählt worden.
Nun können sich die Gäste ab jetzt im Café „Süß und salzig“ von ihrer Backkunst und Kreativität überzeugen. Welchen Kuchen es am Samstag gibt? Das wollte die Inhaberin einen Tag vorher allerdings noch nicht verraten.
››Das Café öffnet Dienstag bis Freitag, jeweils 7 bis 10 Uhr und 11 bis 17 Uhr; Samstag und Sonntag, jeweils von 8 bis 16 Uhr (mz)